Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Bierschinken am 6.04.2011 22:52

Titel: Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Bierschinken am 6.04.2011 22:52
Moin Jungs,

ich bräuchte ein Gehäuse für eine Fusschaltleiste.
Irgendwas in der Größe 40-45cm lang, 20cm tief und etwa 10cm hoch (angeschrägt) wäre prima.

Habt ihr da Ideen, wo man sowas bekommen kann?

Grüße,
Swen
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Duesentrieb am 6.04.2011 22:59
Ich habe da was für Dich . . .
(http://img.photobucket.com/albums/v646/WangDano/DF1.jpg)
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Stone am 7.04.2011 09:17
Hi

Brownsound hat ein solches Chassis - Maße weiß ich aber nicht.

Gruß, Stone
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Bierschinken am 7.04.2011 21:24
Hm, für nen Fußtreter extra in Italien bestellen....irgendwie Kanonen auf Spatzen.

Schade, ich hätt ja gern Olafs Kiste genommen, aber das past so nicht ins Konzept  :'(
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: jacob am 8.04.2011 09:00
Hi Swen,

Marc hatte doch für seine früheren Amps solche Pultgehäuse mit Alu- Frontplatte, ich komme nur nicht mehr drauf, von welchem Hersteller (vielleicht war's ELCAL?) die waren.

Monacor hatte genau diese Gehäuse früher in den verschiedensten Größen im Programm, mittlerweile wohl aber nicht mehr.

Gruß

Jacob
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Caisa am 8.04.2011 12:06
http://www.prioline.de/html/pultgehaeuse.html ???

Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Bierschinken am 8.04.2011 12:18
Ja, dort hat mein Kollege schon angefragt...Wunschgehäuse kostet so 300€  ;)
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Caisa am 8.04.2011 12:28
Ach, das ist ja ein Schnapper!  :angel:

 :devil:

Gruß
Stephan
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Dirk am 8.04.2011 12:32
Muss es unbedingt schräg sein oder ginge auch flach in 2 mm Alu ?

Gruß, Dirk
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Bierschinken am 8.04.2011 12:53
Nö, das sollte hinhauen. Ich checks mal eben gegen.

Grüße,
Swen

EDIT: Dirk, das sollte klargehen. Hast du sowas auf Halde?
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Dirk am 8.04.2011 15:08
Nö, das sollte hinhauen. Ich checks mal eben gegen.
EDIT: Dirk, das sollte klargehen. Hast du sowas auf Halde?

Im Regal nicht aber, wir könnten z.B. zwei U-Schalen mit dem gewünschten Mass herstellen.
Aufbau dann wie z.B. das Chassis:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p4455_TT-Chassis-BananaPro-Alu.html

mit einer INNEN-Höhe von 30 mm.

Oder auch nur ein U für die Oberseite und die Seitenteile und der Boden aus Holz.

Hast Du Autocad ?

Gruß, Dirk
 
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Dirk am 8.04.2011 15:16
Es gibt auch Pultgehäuse von Hammond welche auf Lager wären:
http://www.tube-town.net/ttstore/index.php/cat/c338_Hammond-Konsolen-515-Serie.html

Mir scheint aber, dass diese nicht so gut bei euch ankommen - weshalb auch immer, denn Fragen nach schrägen Chassis, habe ich in den letzten Tagen oft gehört.

Gruß, Dirk

Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Bierschinken am 8.04.2011 15:44
Die Pultgehäusde von Hammond sind etwas klobig.
Für meinen Attenuator wars perfekt, aber hier sind die einfach nicht breit genug. Es soll schon 40-45cm breit sein.

AutoCAD hab ich leider nicht, sonst hätt ich dir was konstruiert.

Ich überleg mir mit meinem Kollegen mal was.

Grüße,
Swen
Titel: Re:Gehäuse für Fussleiste
Beitrag von: Dirk am 8.04.2011 15:58
Die Pultgehäusde von Hammond sind etwas klobig.
Für meinen Attenuator wars perfekt, aber hier sind die einfach nicht breit genug. Es soll schon 40-45cm breit sein.

OK.

AutoCAD hab ich leider nicht, sonst hätt ich dir was konstruiert.

Es geht nicht um die Konstruktion. Das muss ich schon selbst machen, da nicht weist, welche Masse wo verwendet werden müssen.
Es geht rein um die Ausschnitte. Wenn diese z.B. in Autocad vorliegen würden, könnte man diese gleich mit fräsen.

Es gibt zwar eine frei zugängliche Online-Version von Autocad: https://www.autocadws.com/ aber zum genauen Zeichnen ist diese nicht ganz geeignet, da man kein Gitter einstellen kann etc. (oder ich bin zu blind um es zu finden...).

Gruß, Dirk