Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: fsultra am 5.05.2011 20:06

Titel: Problem beim Lautsprechertausch: Tech21 TM60
Beitrag von: fsultra am 5.05.2011 20:06
Hallo,
ich versuche gerade den Lautsprecher zu tauschen, frontloaded. Das Gitter habe ich abgenommen und die 4 Schrauben am Lautsprecher entfernt. Er geht nicht raus, kann es sein dass er reingeklebt wurde? Bekomme ich den jemals raus?
lg Patrick

EDIT: ich habs mit Gewalt versucht der sitzt wirklich fest
Titel: Re:Problem beim Lautsprechertausch: Tech21 TM60
Beitrag von: fsultra am 5.05.2011 23:06
Mit wem redest Du?   :o
Sinn freier Beitrag. Ich rede mit allen die mit mir über dieses Thema reden wollen, bitte zurück zum Thema.
Titel: Re:Problem beim Lautsprechertausch: Tech21 TM60
Beitrag von: haebbe58 am 6.05.2011 08:54
Hi,

versuch doch mal vorsichtig mit einem großen schweren Schraubenzieher zwischen Korb und Schallwand zu kommen. Dann mit leichter Hebelbewegenung versuchen, den Latsprecher anzuheben und rundum so weitermachen .... Aber vorsichtig und schauen, dass Du dann nicht tief reinrutschst und auch nicht zu viel Kraft anwenden,damit die Schallwand nicht bröselt.


Kann sein, dass er mit etwas Gewalt reingepreßt wurde, was ja nicht schlecht ist für die Verbindung Speaker/Schallwand.

Gruß
Häbbe
Titel: Re:Problem beim Lautsprechertausch: Tech21 TM60
Beitrag von: jacob am 6.05.2011 09:08
Hi,

m.E. sollte man da lieber eine stabile, schmale Spachtel nehmen und vorsichtig, evtl. mit leichten (!!!) Hammerschlägen auf den Spachtelgriff, rundrum  mit der Spachtel quasi unter den Korb "stechen".

Und da der Speaker ja "frontmounted" ist, sollte bei dieser Methode keine weiteren Probleme auftauchen.

Falls die Schallwand aus Presspan sein sollte, könnte es da natürlich schon etwas "bröseln"  :P


Gruß

Jacob
Titel: Re:Problem beim Lautsprechertausch: Tech21 TM60
Beitrag von: Athlord am 6.05.2011 09:11
Moin,
vermutlich ist zwischen Speaker und Schallwand eine Zwischenlage.
Jenachdem aus welchem Material die ist, kann diese sich wie Kleber verhalten.
Hier ist entweder die "Jacob´sche Spachtelmethode" Zielführend oder man nimmt ein Teppichmesser und schneidet rundum in die Zwischenlage...
Cheers
Jürgen