Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: basementmedia am 20.06.2011 22:13
-
Hi,
der Titel sagts eigentlich schon ziemlich genau:
Ich will meinen SLO in ein neues Headshell verfrachten und bin grad am dimensionieren.
Als Material werd ich mich wohl wie bei meinem Combo wieder für Birke Multiplex entscheiden.
Nur hinsichtlich der stärke der Bretter bin ich mir noch nicht ganz schlüssig:
18mm? Oder 12mm? Was ist denn die gängiste Dicke, damit dann auch die meisten erhältlichen Ecken passen?
Viele Grüße
Daniel
-
Moin Daniel
Mit 12er Brettern wirst Du fast alle 2-schenkligen Ecken problemlos verwenden können. Im Shop sind die wichtigsten Masse jeweils angegeben (fast immer ;D)
Ob Du z.B. Ecken mit 12er Radius mit 12er- oder mit 18er Brettern kombinierst ist Geschmacksache. Der einzige Zwang entsteht aus der geforderten Stabilität (Gewicht des Amps).
Gruss
Röbi
-
Hi,
am meisten würden mich die hier anmachen:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3381_Satz-Ecken--zweischenkelig-gold---Schraube.html
d.h. da bräucht ich ja dann eig. 12er Bretter denn mit 18er sieht das glaub nicht so dolle aus.
Aber sind die Ecken denn nicht umgefalzt, so dass man 18er gar nicht nehmen könnte?
Viele Grüße
Daniel
-
Moin Daniel
Ne die sind nicht umgefalzt. Die von Fender gleich oben dran im Shop sind umgefalzt ;)
Wie gesagt, mach es nach Deinem Geschmack!
Gruss
Röbi
-
Hallo Daniel,
18mm ist gut und stabil, hab ich auch genommen und die Fender Stil Gehäuseecken (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1668_Fender-Stil-Gehaeuseecke--zweischenkelig-silber.html) passen perfekt rum
Gruß Ronald