Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk TT-Projekte => Thema gestartet von: Zimmi am 4.08.2011 23:17
-
Guten Abend allerseits,
Ich habe mir kürzlich den Bausatz für den G-Force One Booser gekauft und auch alles genau nach Plan ( http://www.tube-town.net/diy/tt-needfull/01-boostit.html ) verlötet, allerdings wird das Signal bei eingeschaltetem Effekt (LED leuchtet) viel leiser. Dabei ist es von aus bis sehr viel leiser regelbar. Ausgeschaltet ist das Signal normal laut. Widerstände und Kondensatoren haben alle die angegebenen Werte. Ist vielleicht außer dem Pfeil beim Transistor der eigentlich zum E gehört sonst noch ein Fehler? Müsste bei einer Emitterschaltung nicht der Emitter über einen Widerstand an Masse liegen?
Kann mir vielleicht jemand helfen den Fehler einzugrenzen? Ich wär wirklich sehr dankbar.
Viele Grüße, Thomas
-
stell doch mal ein Bild von Deinem Aufbau ein.
Gruß, Dirk
-
Hallo
Auf dem Plan ist der Transistor richtig eingezeichnet, die Buchstaben E und C sind auf dem Plan und auf dem Layout vertauscht.
Gruß --.-loco
-
Auf dem Plan ist der Transistor richtig eingezeichnet, die Buchstaben E und C sind auf dem Plan und auf dem Layout vertauscht.
Stimmt, E und C sind auf dem Print und auf dem Plan vertauscht.
Leider bis jetzt noch nicht aufgefallen...
Gruß, Dirk
-
Hallo,
ich hab den Transistor jetzt andersrum eingesetzt, also mit Rundung zum Platinenloch; jezt hört man eingeschaltet gar nichts mehr.
Im übrigen bin ich mir auch bewusst dass die Bauteile eigentlich von der anderen Seite angelötet werden...
-
Im übrigen bin ich mir auch bewusst dass die Bauteile eigentlich von der anderen Seite angelötet werden...
???
Gut davon mal abgesehen: C1 bis C3 und T1 richtig gepol?
-
Sie sind zumindest so gepolt wie auf dem Schaltplan, ob das dann richtig ist weis ich nicht.
-
ich hab den Transistor jetzt andersrum eingesetzt, also mit Rundung zum Platinenloch; jezt hört man eingeschaltet gar nichts mehr.
Im übrigen bin ich mir auch bewusst dass die Bauteile eigentlich von der anderen Seite angelötet werden...
Das ist nicht gut, denn somit stimmt die Belegung bei den Potis nicht mehr und ggf. sind die Anschlüsse auch vertauscht.
Ferner sehen manche Lötstellen etwas "problematisch" aus, was z.B. zu Kontaktproblemen führen kann.
Es ist daher ratsam, den Preamp neu und von der richtigen Seite her auf zu bauen. Ich würde Dir einfach einen neuen Satz zu schicken.
Gruß, Dirk
-
Das ist nicht gut, denn somit stimmt die Belegung bei den Potis nicht mehr und ggf. sind die Anschlüsse auch vertauscht.
Ferner sehen manche Lötstellen etwas "problematisch" aus, was z.B. zu Kontaktproblemen führen kann.
Es ist daher ratsam, den Preamp neu und von der richtigen Seite her auf zu bauen. Ich würde Dir einfach einen neuen Satz zu schicken.
Gruß, Dirk
Also ich hab eigentlich schon darauf geachtet dass die Anschlüsse sonst alle so sind wie im Plan.
Wäre der neue Satz für mich kostenlos?!
Wenn die Pläne und Prints bezügluch T1 korrigiert werden könnte man auch folgende Kleinigkeiten verbessern:
R6 ist im Print nicht beschriftet
C3 ist im mitgelieferten Print C2
An der Inputbuchse ist Sleeve und Tip anders angeordnet
und die Sache mit R1 1M, 1M5
-
Wäre der neue Satz für mich kostenlos?!
Ja, wenn es Dir nichts ausmacht.
Könnte ich aber erst am Dienstag raus schicken. OK ?
Gruß, Dirk
-
Ja, wenn es Dir nichts ausmacht.
Könnte ich aber erst am Dienstag raus schicken. OK ?
Gruß, Dirk
Das wär echt sehr nett!
Kein Problem, hast du noch meine Adresse?
Grüße, Thomas
-
Zimmermann ?
Gruß, Dirk
-
Zimmermann ?
genau.
hab übrigens gerade die GA-5 Modding Stage I hinter mir und bin echt begeistert!