Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Hans-Jörg am 15.08.2011 15:49
-
Hallo,
wie der Titel schon sagt, inwieweit eignet sich obige Röhre in z.B. einem Dumble als V1?
Danke
Hans-Jörg
-
Hallo,
wie der Titel schon sagt, inwieweit eignet sich obige Röhre in z.B. einem Dumble als V1?
Danke
Hans-Jörg
Hey Hans-Jörg,
da in fast jedem zweiten Haushalt ein Dumble steht, müssten die Antworten doch massenweise kommen... ;D
Ja Nee is klar - diese Frage kann Dir wohl so recht niemand beantworten.
Probier es aus und lass und an Deinen Erfahrungen teilhaben.
Gruss
Jürgen
-
Hey Hans-Jörg,
da in fast jedem zweiten Haushalt ein Dumble steht, müssten die Antworten doch massenweise kommen... ;D
Eben der Meinung war ich auch. Hab mich wohl geirrt :o
Da das mit dem Ausprobieren so ne Sache ist (Nos Preise) ...
Lt Beschreibung ist es zwar eine sehr gute, zuverlässige Röhre, da sie aber keinen "Charakter" hat, stellt sich die Frage wo sie gut einsetzbar ist (außer im Audiobereich, da wäre sie wohl ideal).
Grüße
Hans-Jörg
-
Hi Hans-Jörg,
eigentlich zäumt man mit der Fragestellung das Pferd von hinten auf ...
"Ich habe eine wirklich klasse Röhre und suche jetzt nach der besten Einsatzmöglichkeit" ...
Das wäre ungefähr genau so, wie wenn man einen super Autoreifen ergattert hat und nun überlegt, für welchen Wagen der wohl am allerbesten passen würde ....
Fast alle Amps sind doch gar nicht für eine ganz spezielle Röhre eines bestimmten Herstellers gebaut worden, sondern orientieren sich an den Grundspezifikationen des verwendeten Röhrentyps ... im Preamp sind das fast ausschließlich 12AX7/ECC 83 und ab und zu evtl. noch einige "Verwandte" wie 5751, 12AY7, 12AU7 oder 12AT7 usw. und manchmal auch noch die Pentoden a la EF ...
Im Laufe der Zeit haben die Röhrenbauer da natürlich gewisse verschiedene Bauformen und damit auch verschiedene klangliche und elektrische Unterschiede entwickelt ... und die bewegen sich gelegentlich etwas weg von den Grundspezifikationen ... dadurch entstanden auch die verschiedenen klanglichen Varianten... ob das immer so gewollt war, ist natürlich eine andere Frage.
Die wirklich guten alten NOS-Schätzerl (nicht alle, weil da auch viel Schrott drunter ist) zeichnen sich aber meist dadruch aus, dass sie relativ eng an den technischen Vorgaben dran waren und bei der Herstellung sehr akribisch bzgl. der Einhaltung kontrolliert wurden.
Ob das dann immer gut klingt in einem Amp, hängt von der Schaltung ab und was man eigentlich wirklich erwartet.
Also: wenn man einen Amp mit Röhren ausstattet, sollte man eigentlich erst mal überlegen, welchen Sound man mit der Schaltung überhaupt erreichen/erzielen kann/will und welche Röhre den dann am besten rüberbringt ... persönlicher Geschmack ist dabei ein elementarer Bestandteil dieser Fragestellung ...
Gruß
Häbbe
-
Hi Häbbe,
dann sind wir ja wieder beim Probieren.
Meine eigentliche Ab´sicht mit der Frage war, ob die Westinghouse 12AX7 BESONDERS geeignet wäre für eine V1 in z.B. einem Dumble, da sie ja frei von "zuviel Bass" oder "ausgeprägte Höhen" sein soll. Den Dumble führe ich an, weil ich einen Eindruck vom ursprünglichen, eigenen Clean haben möchte (da würde diese Röhre sich ja geradezu aufdrängen), oder ob es Meinungen gibt, welche eine Färbung durch speziellere Röhren fordern - eben für diesen Typ Amp.
Könnte ja sein, daß mir jeman plausiebel begründen kann, daß die Westinghouse absolut ungeeignet ist, oder eben sehr wohl.
Würde sich jemand diese Röhre in einen Marshall setzen, oder Fender (auf V2), oder einem Vox? Und warum (nicht).
Da diese Röhre rar ist hier und auch einen halben Hunderter deswegen kostet, ist diese Frage, glaube ich, legitim ;)
Vor Allem auch, weil, wie z.B. der Dumble, der Overdrive der ersten Stufe dazugeschaltet wird, also dadurch auch im Overdrive den Ton mitfärbt (oder eben nicht).
Ich versuche einfach etwas mehr als nur Spezifikationen von dieer Röhre zu erfahren.
"Erfahrungsberichte", wenn du willst, weil ich zu wenig Info über sie habe.
Liebe Grüße
Hans-Jörg
-
Technisch spricht nichts gegen besagte Röhre. Alles andere ist wieder mal Geschmackssache und das musst Du selbst ausprobieren. Ich erwarte aber keine sehr grosse klangliche Änderung bei einem Dumple-Design.
Gruß, Dirk
-
Ich erwarte aber keine sehr grosse klangliche Änderung bei einem Dumple-Design.
Gruß, Dirk
Danke Dirk,
genau das ist ja der Punkt, was den OD betrifft. Ich bin der Meinung, daß genau das für einen ausgewogenen OD hilfreich wäre.
Technisch ist sie ausgezeichnet einsetztbar.
LG
Hans-Jörg
-
Hi Hans-Jörg,
die Frage ist ja auch, ob Dirk aus seinem Lagerbestand diese US- 12AX7- NOS- Röhren überhaupt selektiert als V1 liefern kann (Mikrofonie, Rauschen).
Das solltest Du zuerst mal in Erfahrung bringen und Dir dann ggf. einfach das komplette TT- Sortiment der US- NOS- 12AX7 bestellen und ausführlich in Deinem Dumble- Clone testen.
Falls keine davon Deinen Erwartungen entsprechen sollte, dann kannst Du die Röhren doch problemlos innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist wieder an TT zurückschicken und bekommst dann Dein Geld wieder zurück.
So würde ich es jedenfalls machen.
Gruß
Jacob
-
Hi Hans-Jörg,
Falls keine davon Deinen Erwartungen entsprechen sollte, dann kannst Du die Röhren doch problemlos innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist wieder an TT zurückschicken und bekommst dann Dein Geld wieder zurück.
So würde ich es jedenfalls machen.
Gruß
Jacob
Hallo Jacob,
na da hoffe ich mal, daß Dirk das nicht gelesen hat ;)
LG
Hans-Jörg
-
Hi Hans-Jörg,
Dirk braucht das auch gar nicht zu lesen, er weiss das und hat es in seinen AGB (= "Allgemeine Geschäftsbedingungen") ausführlich stehen:
http://www.tube-town.net/ttstore/shop_content.php/coID/3/content/AGB-und-Datenschutzerklaerung
;)
Gruß
Jacob
-
Hi Hans-Jörg,
Dirk braucht das auch gar nicht zu lesen, er weiss das und hat es in seinen AGB (= "Allgemeine Geschäftsbedingungen") ausführlich stehen:
http://www.tube-town.net/ttstore/shop_content.php/coID/3/content/AGB-und-Datenschutzerklaerung
Ware ist nicht gleich Ware. Es gibt da durchaus ein paar Unterschiede.
Oder möchtest Du Dir einen Satz Bremsscheiben in Dein Auto einbauen, welche ein anderer Kunde vorher schon in seinem Auto "getestet" und dann zurück gegeben hat ?
Gruß, Dirk