Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Showitevent am 17.11.2011 13:16
-
Hallo miteinander.
Ich habe offensichtlich keine Chance, die Hammond 300 Serie mit vollweg Brückengleichrichter zu fahren. Centertab ist laut Datenblatt einfach ausgeführt und die Biasspannung wird ja auch über die HT generiert.
Gibts alternativen von Hammond die hier eventuell einfach nicht im Shop sind?
Schön wäre etwas um:
340 Volt 400 mA
1x6,3 Volt 5 Ampere
1x 60 Volt 100mA
1x 12 Volt 1 Ampere bevorzugt wären 2x 12 Volt.
Das Gleiche dann nochmal mit mehr HT Strom und mehr Heizstrom.
Vielleicht hat ja jemand spontan eine Idee.
-
Moin,
Muss es ein konservativer EI-Trafo sein? Ansonsten würde ich einen der großen Ringkerne von Dirk empfehlen. Aus dem 363VA bekommst Du vor Gleichrichtung 800mA HT und 10A Heizung, und 'ne 12V/1A-Wicklung hat er auch. Da sind die Hammonds deutlich unterlegen und viel teuerer. Der einzige Vorteil, den die noch haben, ist das klassische Aussehen.
Gruß, Nils
-
Ringkerner sind nicht so hübsch. :-)
Aber über den hatte ich auch schon nachgedacht, leider hat er zwei mankos. Ich benötige mehr Bias Strom und er hat 360 V Sek. Das geht mir zu sehr an die Grenze der 5881 :devil:
Joe
-
Hi,
dann laß' Dir doch einfach einen mit Deinen Wunschwerten wickeln ... da gibt es einige Anbieter und kommt kaum teurer als einer von der Stange.
Gruß
Häbbe
-
2 Weg gleichrichtung kann ich nicht mit meinem inneren Schweinehund vereinbaren. :-)
Nee quatsch.
Das Design ist bereits auf volle Brücke ausgelegt und zur Berechnung eines 2 Weg Gleichrichters bräuchte ich dann mal hilfe weil das letztes mal gänzlich in die hose ging.
-
Oh, jetzt bin ich doch auf "Beitrag löschen" gekommen" ;D
-
Wie meine Tochter sagen würde: lol??
-
Moin,
Ich benötige mehr Bias Strom
wofür? Wenn auf dem Bias-Zweig ein siginifikanter Strom fließt, ist eh was faul - oder hast Du noch andere Schweinereien mit der Biaswicklung vor? Musst Du dann wohl von der HT abzweigen.
und er hat 360 V Sek. Das geht mir zu sehr an die Grenze der 5881 :devil:
Ach quatsch ;) . bei optimistisch-realistischem Faktor 1,3 bis 1,35 bist Du bei knapp 480V, da lachen die über. Im Übrigen gibt's ja auch den 340VA, der hat 350V und zwei Biaswicklungen mit je 100mA, aber halt nur 8A auf der Heizung und keine 12V.
Ich halte die Ringkerne für haushoch überlegen, wenn die Optik stört (wegen Gitter oder Plexi an der Topteilfront) kannste ja 'ne Haube drüber machen.
Gruß, Nils
Joe
-
oder hast Du noch andere Schweinereien mit der Biaswicklung vor?
Du hasts erfasst :D
Ich muss eine Messbrücke mitversorgen