Tube-Town Forum

Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: Manfred am 21.11.2011 23:07

Titel: Black Orange
Beitrag von: Manfred am 21.11.2011 23:07
Hallo,

hier der Schaltplan des Darkterrors

Gruß
Manfred
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Bierschinken am 22.11.2011 08:41
Interessant, danke!
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: cca88 am 22.11.2011 20:29
Hallo,

hier der Schaltplan des Darkterrors

Gruß
Manfred

Au Danke

Grüße

Jochen
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Martino am 22.11.2011 21:40
danke!

gruß, martin
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Manfred am 24.11.2011 19:46
Habe ich gern getan.

Zitat
Au Danke

Hallo Jochen das "ch" vergessen oder bischt Du en Schwob? ;D

Gruß
Manfred
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: cca88 am 24.11.2011 22:34
Habe ich gern getan.

Hallo Jochen das "ch" vergessen oder bischt Du en Schwob? ;D

Gruß
Manfred

eingdlich scho un na au widr ned wirglich

di oine sagn so die andern andersch


Grüße

Jochen
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Martino am 25.11.2011 12:26
Hallo Jochen das "ch" vergessen oder bischt Du en Schwob? ;D

wo passt da nen ch rein? :) Auch Danke ? :)
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: 12stringbassman am 25.11.2011 12:27
Der Tiroler würde "Dank(ch)e!" sagen  ;D
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Martino am 25.11.2011 12:41
stimmt  ;)
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Manfred am 25.11.2011 18:45
Hallo Jochen,

Zitat
eingdlich scho un na au widr ned wirglich

Also Halbschwob! ;D

Isch bin en mannemer Emigrant im Schwoweland. :'(
Untertitel:
Ich bin ein mannheimer Emigrant im Schwabenland!

Gruß
Manfred
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Holzdruide am 25.11.2011 21:16
 :gutenmorgen:

Uiui da hagelt es Deutschunterricht.

Da erzähl ich euch mal eine kleine Geschichte. ;D
Bin durchs schwäbische Ländle gefahre so mit 24 Tonnen Kätschap im Handgepäck, bin eim bsoffenen ausgewichen und hab das Tomatenzeugs a bissle in der Umgebung verteilt. :devil:
Die angestellten vom Krankenhäusle habe sich so drüber gfreut dass jetzt a Umleitung in der Umleitung von der Umleitung war und des die An und Heimreise erheblich verlängert hat. :facepalm:
So nach 3 Wochen höchst liebevoller Runderneuerung hab ich den Schwesterln zum Abschied gsagt
Wenns amoi a Kätschap brauchts ruafts mi halt an. :help:
Die hätten mi beinah gfressen und des ohne Tomatengatsch. :o
In der Süddeutschen Zeitung war ich der Kätchapfahrer von Uttenweiler. Bericht der LKW bla bla bla und stürzte um, komisch aufm Foto is der eindeutig in der Wiesn gstandn, bissle verbogen halt - mit maximaleinschlag hat man angeblich no gradaus fahrn können. Jedenfalls haben die Vorderradln die Bodenplatten leicht verbogen und i bin bei der Dachluken aussigflogen, uiiiiiii tuat des weh  :devil:
Käsespätzle mog i trotzdem net.

Gruß Rohrbruch
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Martino am 25.11.2011 21:22
Jou, was solls. Kutchup is eh ned gsund.
Seavas,
Martin
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: cca88 am 26.11.2011 16:06
Hallo Jochen,

Also Halbschwob! ;D

Isch bin en mannemer Emigrant im Schwoweland. :'(
Untertitel:
Ich bin ein mannheimer Emigrant im Schwabenland!

Gruß
Manfred

na - ned wirglich halbschwob. Für die oine simmer hald koine schwom für die andere koine baira
woisch

JOchen
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: WiderGates am 26.11.2011 21:40
Ään Allgeier  :devil:   ?
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: cca88 am 27.11.2011 04:52
Ään Allgeier  :devil:   ?

Faschd, aweng weidr ohm   ;)
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Sinner am 30.11.2011 16:31
Hallöchen...

sehe ich das richtig? Gleicher AÜ und PT wie der Tiny Terror???
Ich glaub ich frisier meinen Tiny bei gelegenheit mal :-)
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: El Martin am 30.07.2012 22:32
jaaa, ist alt, ich weiss...ich bin auch alt. Na und?  ;D
Orange ist nicht so die Hauptrichtung der Nachbauer, scheint mir.

Hat jemand einen Dark Terror nachgebaut oder den Plan verifiziert? Irgendwie hat der Amp was...an den vielen Knöppen kanns nicht liegen.  ;)
Oder den Jim Root Sig amp?

Ich tät den mal nachbauen tun wollen...son kleines aggressives Krachdingens.
Dumpfes dumblen hilft halt auch nicht immer.

Ciao
Martin
PS: Sie sind fast überall und sie haben mich gezwungen, die Gitarre tieferzustimmen. Ich mußte gar eine bööhse Bariton in schwatt beschaffen.
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Achtpanther am 6.11.2012 15:09
Hmmm, hier in dieser Ecke scheint ja nicht so viel los zu sein, also oute ich mich mal als einer der langjährigen Nurmitleser  ... ;-)

Bin 49 Jahre alt, arbeite in der IT , habe aber eigentlich Elektrotechnik studiert und bin vor paar Jahren über einen M15Mk1 zu den Röhren gekommen ... seitdem habe ich etliche Modifikationen (PPIMV, GA5 ...) hinter mir , habe auch schon einen 5E3 nachgebaut und auf der Basis des Madamp etwas mit 3 Gainstufen + CF gebaut, überhaupt keine Probleme mit Schwingen oder so bei diesem Design ....

Nun die Frage an die Spezialisten : Wie stehen die Chancen, auf dieser Basis einen etwas "abgespeckten" Dark Terror zu bauen? Spannungen, PI und Endsufe sind ziemlich ähnlich ...

Ich würde erstmal (bißchen Platz könnte ich ja reservieren) auf diesen FX-Loop verzichten  - aber durch die 4. Gainstufe und die "Klangregelung" mit im Vergleich zur üblichen  3-Kopf-Regelung vermutlich deutlich weniger Verlust müßte da wesentlich mehr "Dampf" drin sein ... könnte mein Vorhaben funktionieren?

Die Heizspannung würde ich hochlegen, FREDs in die Gleichrichtung, mit guten Bauelementen und ohne den Loop müßte der Amp auch etwas ruhiger sein als das Original ... diese 7W-Umschaltung brauche ich nicht, da setze ich lieber ein G2-Control ein ... irgendwie zuckt es mir in den Fingern ;-)


uwe

Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: El Martin am 6.11.2012 15:50
Hi!

Es sollte gehen. Trau Dich. Vorsicht Hochspannung und so... ;)

Ich habe den Dark Terror mal zurückgestellt und bastel am Daisy Cutter (Drei Gainstufen, komische Klangregelung, Kathodyn und EL84 PP.
In meinen 15 W Trainwreck Liverpool angelehnten Amp habe ich die nicht benutzte Triodenhälte mal hinter die drei anderen Stufen gehängt und einfach ein ToneStack als "Dampfung" hinter der letzten Triode.
Es gibt auch bei AX84 ein paar lustige andere Preamps mit modernem Sound und viel Gain bei wenig Trioden.
Erste ECC nah am Input, über die zweite Triode als erste Gainstufe und den Lade C der Vorstufe in der Nähe erste Triode. Massen zur jeweils passenden Masse des zugehörigen Lade-C und ab dafür.  :devil:
Dann ein wenig mit den Versorgungsspannungen, den Abschwächern und den RA/RC||c spielen, ausgehend von bekannten Schaltungen, die man potenziell mag.

Ciao&viel Erfolg
Martin
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Achtpanther am 6.11.2012 16:11
Ja, an interessanten Konzepten besteht wirklich kein Mangel, hatte auch schon an nen SEL oder so gedacht - aber hier kann ich unheimlich viel von meinen beiden M15-artigen Bauten nachnutzen und weiss, dass der Grundaufbau hinhaut ... Position Trafo & AÜ, Leitungsführung, selbst die Spannungen passen ;-)

Nur vom Loop lasse ich wie gesagt erstmal die Finger - andererseits juckt es mich (kann ja fast alles so bleiben) statt der EL84 die JJ 6V6 einzusetzen ... hmmm. Werde noch paar Nächte darüber brüten, aber ich bin eindeutig infiziert ;-)
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Achtpanther am 8.11.2012 21:12
Bei genauem Betrachten sind in dem Plan schon einige Merkwürdigkeiten - der Koppelkondensator C20 vor dem PI z.B. hat vermutlich nicht wirklich 0.47uF - 0.047uF sind wohl realistischer ;-) - deshalb habe ich einige Fragen/Bitten:

Könnte vielleicht einer der Spezialisten drübersehen? Diesen C3 mit 470pF vom Signal gegen Masse z.B. finde ich auch seltsam ...

Dann bin gerade dabei, "meine" leicht angepasste Variante ohne FX-Loop im SPlan zu zeichnen, würde die auch gern zur Begutachtung stellen - aber hier ist wohl nicht der richtige Platz? Eine Rubrik Orange gibt es nicht, vielleicht bei den Vöxen?

Zu guter Letzt (erstmal) - ich verstehe zwar halbwegs, was die Shaperegelung macht, aber gibt es auch eine Möglichkeit, das Verhalten zu simulieren? Der "normale" Duncan-Simulator macht das wohl eher nicht ...


Ich danke schonmal im Voraus für die Mühe,

uwe
Titel: Re: Black Orange
Beitrag von: Achtpanther am 9.11.2012 07:32
Nach nem ganzen Tag am Rechner war das klare Denken doch eingeschränkt ... vermutlich ist es wohl am Besten, wenn ich meine Gedanken und Pläne in "Tech Talk Design & Konzepte" zum Verriss freigebe  ::)



uwe