Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: mceldi am 25.02.2012 11:50

Titel: ELKOs im BIAS-Zweig (UL)
Beitrag von: mceldi am 25.02.2012 11:50
Hallo liebe Leute!

Ich möchte in absehbarer Zeit die ELKOS meines Bassman Ten erneuern. Im BIAS-Zweig sind dort, wie bei einigen anderen Fender Amps auch, je ein 70µ und ein 80µ ELKO. Die zu bekommen ist etwas schwierig ...

Ich würde da einfach 100µ einbauen und gut ist; viel Unterschied zu 70 bzw. 80 ist das ja nicht. Jedoch gibt es die Philosophie, die ELKOs  dort möglichst klein zu halten, damit die negative Spannung möglichst schnell zur Verfügung steht, falls mal kurz die Stromversorgung ausfällt (z.B. Stecker raus und schnell wieder rein).

Ich persönlich denke ja, auch in so einem Fall ist die Spannung schnell genug da, und ein so kurzer Betrieb ohne Gittervorspannung sollte die Endpentoden nicht gleich killen.

Was meint Ihr? Lieber kleinere ELKOs, in anderen Fender Amps sind dort ja auch nur 25µ, oder doch die 100er, weil "nix passieren kann"?

Ciao
 John
Titel: Re: ELKOs im BIAS-Zweig (UL)
Beitrag von: Bierschinken am 25.02.2012 12:13
Moin,

100µ rein und gut. Habe da bisher nie ein Problem mit der Zeitkonstanten gehabt.

Grüße,
Swen
Titel: Re: ELKOs im BIAS-Zweig (UL)
Beitrag von: mceldi am 25.02.2012 17:26
Danke Swen!

Ich seh das ja auch so. Mittlerweile - man muß nur mal richtig schauen - habe ich natürlich auch 70er und 80er gefunden, aber den Original-Typ gibt es wohl nicht mehr, da kann ich dann auch 100µ einbauen.

Ciao
 John