Tube-Town Forum
Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: haebbe58 am 22.03.2012 10:23
-
Hi together,
hat jemand einen Schaltplan oder Service-Unterlagen von der Hughes & Kettner CF 100 Transistorendstufe?
Hughes & Kettner rückt leider nix raus, hab da schon nachgefragt.
Gruß
Häbbe
-
Hi together,
hat jemand einen Schaltplan oder Service-Unterlagen von der Hughes & Kettner CF 100 Transistorendstufe?
Hughes & Kettner rückt leider nix raus, hab da schon nachgefragt.
Gruß
Häbbe
Hall Häbbe,
ich glaube mir hat dieser Schaltplan (Endstufenteil) bei meiner CF100 damals weitergeholfen....
Schreib dochmal kurz - falls dieser nicht stimmt - was für Endstufentransistoren drin sind. Ich hab noch ein paar HK Transenschatpläne.
Attax100 müßte ebenfalls die gleiche Endstufe haben
Grüße
Jochen
-
Hi Jochen,
danke erstmal,
ich hatte sie noch gar nicht offen ... komme frühestens am Wochenende dazu
... wollte erstmal schauen, welche Potis da verbaut sind, da die ordentlich kratzen und hätte die vorab am liebsten schon mal besorgt ....
egal, wenn ich sie dann offen habe, melde ich mich wieder
P.S. wie läuft Deine CF 100? Zufrieden?
Gruß
Häbbe
-
Hi Jochen,
danke erstmal,
ich hatte sie noch gar nicht offen ... komme frühestens am Wochenende dazu
... wollte erstmal schauen, welche Potis da verbaut sind, da die ordentlich kratzen und hätte die vorab am liebsten schon mal besorgt ....
egal, wenn ich sie dann offen habe, melde ich mich wieder
P.S. wie läuft Deine CF 100? Zufrieden?
Gruß
Häbbe
Hallo Häbbe,
meine läuft eigentlich sehr unauffällig; war aber eigentlich immer nur als "Monitor-Sklave" in Betrieb. Bei Dauervollast fängt ein Widerstand etwas an zu stinken - aber das macht man ja eigentlich nicht immer...
Poti-Kratzen ist bei mir problemlos durch DeOxit beseitigt worden.
kleine - gute "Notfallendstufe" ;D
Grüße
Jochen
-
Hi Jochen,
hattest recht, die Transistoren sind identisch und die Schaltungsumgebung sieht auch gleich aus (z.B. die 0,22 Ohm Widerstände, sowie im Netzteil die beiden fetten 4700µ Caps ...).
Potis kann ich nicht lesen, aber ich behandle sie jetzt erst mal mit etwas Kontaktspray, dann sehen wir weiter ....
Besten Dank nochmal
Gruß
Häbbe