Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: stonarocka am 25.03.2012 15:19

Titel: JCM 800 4210 (2205) - Funktionen V1 - V5
Beitrag von: stonarocka am 25.03.2012 15:19
Hi !
Vorweg: Ich habe von der Technik nicht viel Ahnung und hoffe dieser Post gehört nicht in den Newbies-Bereich, ich habe hier geposted weil es halt um einen Marshall geht.

Nachdem ich folgenden, schon etwas älteren Beitrag, gelesen habe ,möchte ich meinen Verstärker besser verstehen lernen.

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,3487.0.html

(in diesem Beitrag geht es um die "neuere" Version des Amps ab `87, meiner ist von Anfang 80 - wo genau ist der Unterschied? )

Wie ich es bis jetzt verstanden habe:

V1a - Clean
V1b - Boost
V2a - Boost
V2b - Boost
V3a - Mix
V3b - Effekt/Reverb
V4a - Reverb Drive
V4b - Reverb Recovery
V5a - Phasenumkehrstufe
V5b - Phasenumkehrstufe

Es wäre toll wenn mir jemand das Ganze genauer erklären könnte, Missverständnisse ausräumen etc.
Welche Röhre bewirkt was ?
( Vor allem V3 & V4 versteh ich nicht wirklich )
Empfehlungen für die Bestückung einzelner Positionen ?

Hier ein Link zum Schaltplan des 4210:

http://www.drtube.com/schematics/marshall/4210.gif

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verstärker, erst recht seit er letzten Herbst grundüberholt und original wieder hergerichtet wurde, aber vielleicht geht ja noch mehr ? Ich möchte das Ganze halt besser verstehen ...

An dieser Stelle schon mal vielen Dank für´s durchlesen ...

Grüsse,
Stona