Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: MrBurns am 31.03.2012 18:11

Titel: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: MrBurns am 31.03.2012 18:11
Hallo allerseits,
ich möchte gerne einen kleinen Comboamp auch als externe Box nutzen und durch einen Schalter den Amp von der Box trennen und die Box auf einen Klinkeneingang legen. Da ich aber vermeiden möchte, dass jemand den Amp anmacht während dieser nicht an der Box, sondern ein anderer an der Box hängt, möchte ich es so gestallten, dass die Stromzufuhr nur dann geht, wenn auch die Box angeschlossen ist und brauche daher einen entsprechenden Schalter. Hier im Shop gibt es sowas nicht und auch ----/Conrad haben solchen 4PDT-Schalter nicht. Man kriegt das zwar bei Musikding/UK-Electronics, aber da diese Shops hauptsächlich mit Gitarreneffekten handeln ist die Belastbarkeit vermutlich nicht hoch genug. Hat jemand von euch eine Idee oder einen anderen Vorschlag, wie man das realisieren kann?
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
   Micha
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: jacob am 31.03.2012 18:44
Hi Micha,

schau' Dir mal in der e- Bucht die Artikelnummer 110631381873 an. Sind allerdings 10 Schalter  :P

Aber Du kannst ja mal bei dem Verkäufer nachfragen, wahrscheinlich verkauft er sie auch einzeln!

BTW: von diesen arg spuchteligen, kleinen "Elektronik- Shop- Kippschaltern", die Du da erwähnt hast, ist für Deinen Verwendungszweck tatsächlich dringendst abzuraten!

Gruß

Jacob
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: MrBurns am 1.04.2012 10:58
Vielen Dank, dass Dingen sieht echt brauchbar aus. Ich werde mal fragen, ob man auch weniger beziehen kann. ---- hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm, vermutlich weil man ja nicht wirklich weiß wer einem was liefert. Artikel 220930087825 sieht auch noch ganz gut aus, hat zwar "nur" 15A bei 250V, aber das sollte ja trotzdem dicke ausreichen bei einem 20Watt (Ausgangsleitung) Verstärker. Danke nochmals für den Hinweis und schönen Sontag noch.
Gruß
   Micha
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: _peter am 1.04.2012 11:27
Hallo Micha,

kannst du bitte die Schaltung erläutern, mit der du sicherstellen willst, dass
eine Box dranhängt? Kapiere gerade nicht, wie das gehen soll.

Gruß, Peter
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: MrBurns am 1.04.2012 12:03
Bilder sagen ja oft mehr als tausend Worte  :)
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: loco am 1.04.2012 12:24
Hallo

Primär-und Sekundärstromkreise über einen Schalter zu schalten ist weder
zu empfehlen, noch zulässig.

 Gruß, loco
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: _peter am 1.04.2012 12:29
Ach so,

jetzt bekomme ich erst mit, dass du den Combo als zweite Box benutzen willst.
Ich dachte, es geht um eine externe Box für den Combo...
Mal wieder nicht richtig gelesen.

Gruß, Peter


Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: earnst am 1.04.2012 12:42
Hallo,

nur ein Vorschlag:

Ein Relais 2xUM (Spulenspannung z. B. aus Heizspannung gewonnen) legt im Combo-Zustand "OFF" den Lsp. auf die Klinkenbuchse, im Zustand "ON" an den Verstärkerausgang.

Wer Relais mißtraut, sollte mal darüber nachdenken, welchen zweifelhaften Klinke-Stecker/Buchsen-Verbindungen der Ausgang des Amps oft "anvertaut" wird...

mfg ernst
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: MrBurns am 1.04.2012 12:50
Wieder was gelernt. Habe bis jetzt hauptsächlich Effekte gebaut, da sind die Spannungen und Ströme so gering dass es egal war, aber leuchtet schon ein, dass man Primär- und Sekundärkreis sauber trennen sollte. Danke für den Hinweis, dann werde ich nur die Box schaltbar machen und bevor ich den Stecker in den Combo einstecke einfach gut aufpassen wie der Schalter steht. Langfristig werde ich mich dann mal mit der Relais-Lösung befassen, habe mit Relais nur leider keine Erfahrung und muss mich da erst noch ein bisschen schlau machen bevor ich sowas einbaue.
Vielen Dank und Gruß
     Micha

P.S.:Aber die Idee mit dem Relais ist echt clever...
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: jacob am 1.04.2012 13:18
Moin Micha,

Loco hat natürlich absolut recht!
Egal, wie gut der Schalter ist (und der 4pdt Honeywell- Schalter mit der Bucht- Nr. 220930087825 ist m.E. garantiert wesentlich vertrauenswürdiger als dieses 4pdt China- Teil).
Sicherheit geht vor  :police:

Die von Earnst beschriebene Relaislösung ist da natürlich wesentlich sicherer & eleganter.
Und bei Relais gibt es ja nun wirklich eine gigantische Auswahl.
Ich würde da aber einfach ein entsprechend dimensioniertes 230V/AC Lastrelais mit 2xum nehmen, den Netzschalter des Amps gegen diesen schicken 4pdt Honeywell austauschen und damit dann simultan den Amp und das Relais einschalten.
Das würde die Generierung einer DC- Relaisspannung aus der Heizspannung einsparen.

EDIT: Die 230V Ralaislösung funktioniert natürlich auch mit einem DPST- Netzschalter (einen zweipoligen Netzschalter sollte man m.E. so wie so generell verwenden).
Das Relais solltest Du aber auf jeden Fall separat absichern!

Gruß

Jacob


Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: MrBurns am 1.04.2012 18:18
Könnte man eventuell einfach Artikel: fin-30.22.9-6 hier aus dem Shop nehmen und das zwischen den 6,3V Ausgang des Trafos und die (entsprechende) Masse hängen oder würde dies den Trafo/die Heizspannung zu sehr belasten?
Obwohl eigentich ist das Relais aus dem Shop für Wechselspannung oder nicht. Ich finde die Bezeichnung etwas verwirrend "Finder Relais 2 x Wechsler, 125V / 2A, 6V",  125VAC ist die Nennspannung, 2A vermutlich der Einschaltstrom aber wofür stehen die 6V? Für die Anzugsspannung?
Titel: Re: Suche belastbaren 4PDT-Schalter (für Combo als externe Box)
Beitrag von: cca88 am 1.04.2012 20:20
Könnte man eventuell einfach Artikel: fin-30.22.9-6 hier aus dem Shop nehmen und das zwischen den 6,3V Ausgang des Trafos und die (entsprechende) Masse hängen oder würde dies den Trafo/die Heizspannung zu sehr belasten?
Obwohl eigentich ist das Relais aus dem Shop für Wechselspannung oder nicht. Ich finde die Bezeichnung etwas verwirrend "Finder Relais 2 x Wechsler, 125V / 2A, 6V",  125VAC ist die Nennspannung, 2A vermutlich der Einschaltstrom aber wofür stehen die 6V? Für die Anzugsspannung?

Schaltleistung: 125V 2A Wechselstrom - Anzugsspannung: 6V.
Überleg doch mal, was das für ein Relais wäre, das bei 125V AC 2A zum Schalten zieht - uiuiui - 250W !!!!

Grüße

Jochen