Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Bierschinken am 24.04.2012 15:11
-
Moin,
hab hier nen SF Twin mit Mastervol, welcher Pfeifft, wenn ich das Reverbpoti aufdrehe,ab etwa Stellung 3/4.
Das Pfeiffen ist Frequenzmäßig einstellbar mit dem Reverbregler von etwa 1kHz bis 400Hz, wenn der Regler voll offen ist.
An der Anode von V4a messe ich eine Signalspannung von etwa 30-35Vac.
Das Problem tritt mit einer anderen Röhre auch auf und es tritt auch auf, wenn der Reverbtank abgeklemmt ist.
Die Widerstandswerte messen sich unauffällig.
Der Arbeitspunkt der V4a/b misst sich ebenso unauffällig.
Das Gitter von V4a kurzschliessen ändert den Pfeiffton leicht, aber beseitigt das Problem keineswegs.
Einen Elko an die Versorgungsspannung habe ich testweise auch schon geklemmt, das bringt auch keine Besserung.
Ich bin grade etwas ratlos....
Grüße,
Swen
-
Hallo Swen,
ich hatte das Problem mal bei meinen Deluxe Reverb Clone, da war es nur wenn der Fußschalter angeschlossen war und irgendwie hing das Ganze mit dem Vibrato zusammen (ich weiß es nicht mehr so genau man sollte sich solche Dinge vielleicht besser aufschreiben).
Schau dir mal das Layout im Bereich Reverb-Tank out und Reverb Pedal genau an.
http://ampwares.com/schematics/100W_Mast_Vol_SF_Twin_Rev.pdf
Gruß
Frank
-
Guck mal den C an, der vom Board Richtung Chinch-Buchse an der Rückwand geht.
-
Hallo,
das war ein echt ätzender Fehler!!
Ich habe alles um die V4 hochgelegt und trotzdem hatte es geschwungen.
Dann habe ich verzweifelt alle Komponenten der beiden Stufen ausgetauscht, sowie die Elkos und trotzdem schwang es....
Nun ist es weg! - Was ich gemacht habe? - Keine Ahnung!
Ich vermute, es war eine fehlende bzw sehr schlechte Masseverbindung, die ich dann durchs nachlöten beseitigt habe.
Der Amp läuft jetzt seit Stunden wieder einwandfrei :)
Grüße,
Swen
-
Blub, anderer Twin, aber exakt gleicher Fehler.
Jemand ne Idee was das sein könnte?
Grüße,
Swen