Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: bird2609 am 8.05.2012 23:10

Titel: Marshall JCM900 Elkos defekt?
Beitrag von: bird2609 am 8.05.2012 23:10
Hey Leute,

ich habe seit langer zeit mal wieder meinen alten Marshall zusammen geschraubt. Soweit klappte er ja, aber wenn er etwas gelaufen ist, hört er auf Töne auszugeben. Wenn man den Amp dann ausschaltet (Standby) und ein wenig wartet, ihn dann wieder einschaltet, klappt er wieder. Diese Prozedur spielt sich dann immer wieder so ab.

Kenn ihr das Problem ?

Infos: Röhren neu, BIAS eingestellt, Sicherungen sind i.o.

Mfg bird2609
Titel: Re: Marshall JCM900 Elkos defekt?
Beitrag von: Audiopro777 am 8.05.2012 23:26
Ich hatte die gleichen Probleme mitm 900er. Meiner hat auch immer rumgesponnen wenn er warm war! Das Problem waren die Klinkenbuchsen des FX Loops auf der Rückseite (übrigends ein sehr bekanntes Problem). Steck einfach mal nen Patchkabel in den Send und Return und schau ob besser ist.

Grüße
Christian
Titel: Re: Marshall JCM900 Elkos defekt?
Beitrag von: jacob am 9.05.2012 02:19
Hi,

ich tippe da eher auf den zu leistungsschwachen Brückengleichrichter für die V1-V3 DC- Heizung des Preamps.
Und auch gleich den dazugehörigen Elko erneuern (idealerweise einen 105 Grad- Typ verwenden).

Und, wie Christian schon schrub, solltest Du diese fragwürdigen Klinkenbuchsen (die Schaltkontakte taugen nix!)austauschen oder generell einfach via Kabel "gepatched" lassen, wenn kein FX- Gerät eingeschliffen ist... eine Fehlerquelle weniger  ;)

Gruß

Jacob
Titel: Re: Marshall JCM900 Elkos defekt?
Beitrag von: bird2609 am 9.05.2012 08:49
Moin moin. Danke für die tipps werde es mal ausprobieren.

Zum gleichrichter : meinst du das der durch die jahrelange belastung gelitten hat? Kann mir das iwie nicht ganz vorstellen das die dioden einen weg haben. Aber ich mess das mal mit dem oszilloskop nach. Jeder tipp ist gut :-P

Zum elko : meinst du mit 105 grad die temperatur oder phasenwinkel. Für n phasenwinkeln wär es ne menge ^^

Danke euch nochmals
Titel: Re: Marshall JCM900 Elkos defekt?
Beitrag von: bluesfreak am 9.05.2012 09:16
Moin, der BGR ist so ne Sollbruchstelle beim 900er, der ist eigentlich permanent überlastet und geht dann langsam ein weil er überhitzt und dann ist es Essig mit Röhrenheizung...Neben den FX Buchsen für mich die zweite Stelle wo ich gucken würde
Titel: Re: Marshall JCM900 Elkos defekt?
Beitrag von: cca88 am 9.05.2012 21:15
Moin moin. Danke für die tipps werde es mal ausprobieren.

Zum gleichrichter : meinst du das der durch die jahrelange belastung gelitten hat? Kann mir das iwie nicht ganz vorstellen das die dioden einen weg haben. Aber ich mess das mal mit dem oszilloskop nach. Jeder tipp ist gut :-P

Zum elko : meinst du mit 105 grad die temperatur oder phasenwinkel. Für n phasenwinkeln wär es ne menge ^^

Danke euch nochmals


Zum Gleichrichter...


Da hilft ein einfacher "optischer Check".


Zieh einfach die Blechhülsen von den ersten Vorstufenröhren ab, wenn der Amp ausgefallen ist.

Wenn die Vorstufenröhren nicht glühen, aber nach dem Wiedereinschalten, wenn er wieder funktioniert schon, dann ist es der Gleichrichter.

Ansonsten ist bei diesen Amps der Einschleifweg der Ausfallfaktor Nummer eins.

...wobei ich mir gerade die Frage stelle, ob beim "Standard JCM900" überhaupt Gleichspannungsheizung vorliegt, oder ob es bei dieser Serie nur der SL-X war  ???

Bin gerade zu faul den Schaltplan rauszusuchen  :devil:


Grüße

Jochen