Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: TubeLeo am 7.06.2005 22:55
-
Hallo
Ich hab einen Flextone 2 Verstärker 60 Watt in dem ein Eminence Speaker mit 8 Ohm verbaut ist. Da der Amp 60 Watt hat geh ich davon aus das der Speaker auch mindestens 60 Watt hat - steht leider keine genauere Angabe drauf.
Nur ein paar Zahlen 8 Ohm und G1.
Seit einiger Zeit hab ich mit dem Amp Probleme bei High Gain Sounds mit hoher Lautstärke.
Flextone ca halb aufgedreht.
Da scheint der Amp im Bassbereich einfach überfordert zu sein und "schebert" eigentlich nur noch. Dacht immer das der Verstärker des Flextones defekt ist und hab ihn deswegen auch schon 3 mal in der Reperatur gehabt. Die haben dann auch den Leistungstransistor gewechselt - hat aber nix gebracht.
Als ich nun meinen RectiMod über den Speaker gespielt habe tratt das gleiche Problem bei High Gain auch wieder auf.
Kann es sein das der Speaker mit der Zeit schwächer geworden ist und die hohe Leistung und den vielen Bass einfach nicht mehr ab kann?
Der Amp ist jetzt ca 7 Jahre alt und wurde durchschnittlich 3 Stunden in der Woche gespielt.
Wie kann ich den Speaker prüfen? Hab leider keinen vergleichbaren.
Gruß
-
Hallo, hat da nich mal irgenjemand geschrieben "..kauft nie einen Flextone Sch...teil", muss einer von den alten Weisen gewesen sein ;D
Flextone? Line 6? Ist das nicht so ein Digital Modeling Amp?
Leistungstransistor ?? Pfui.. schäm dich !!!
TubeLeo? DigitalKätzchen ?? Na gut, genug gelästert, ich würde versuchen das ... Ding... mit einem anderen Speaker zu testen, eventuell externe Box, wenn solche HighTech, im Weltraum erprobten, von Nasa Spezialisten entworfenen Vertstärker den Anschluß externer Boxen zulassen, und über Line out wenns da auch scheppert liegts vielleicht daran das das ...Ding... gerade was kaputtes simuliert
smashed-Speaker-Modeling oder so... hö,hö,hö
nee sorry aber Fehler eingrenzen also Eingang bis Line out (ohne Endstufe und Speaker) - Eingang bis Endstufe mit externer Box wenns geht - und mal den Speaker an eine andere Enstufe anschließen wenn möglich, vielleicht stellt sich dann raus wo es scheppert.
Schuldigung ich wollte dich nicht diskriminieren, aber ich bin kein Freund von diesem Digitalsch... !
Dunkel bleibend....!
-
Hi Leo,
wenn tatsächlich mal die Endtransistoren defekt waren, dann hat der Dir evtl. den Speaker gehimmelt (Gleichspannung auf den Speaker, Schwingspule angekokelt/aufgequollen).
Es ist ja nicht anzunehmen, dass der Flextone als preiswerter Transistor- Gitarrenamp über eine Gleichspannungs- Schutzschaltung für die Speaker verfügt (wäre doch vielleicht mal was für das Transen-Ghetto hier im Forum?).
Teste Deinen Amp einfach mal im Musikgeschäft über eine amtliche Gitarrenbox.
Gruß
Günter
-
Sers
Also zu Thema Transenwelt - scheint ja hier kein Ende zu nehmen.
Hab den Amp vor 7 Jahren gekauft da ichs einfach geschickter fand für meine damalige Cover Band. Trau michs gar nicht sagen hab damals meinen Marshall 900 mit 4 ' 12 er verkauft :'( Im nachhinein ein großer Fehler.
Denn flextone hab ich dann auch etliche Jahre ohne Probleme und zufrieden gespielt.
Bis er mir vor einem Jahr bei nem Auftritt hobs gegangen ist. Seither hab ich nur Problem mit dem Ding (3 Reperaturen - kann nicht mehr voll aufdrehen)
Deswegen "Kauf niemals einen Flextone sch... Teil" OK
Das war auch der Grund warum ich mich dazu entschlossen hab nen Röhrenamp zu bauen.
Im Star Wars Slang - bin sozusagen von der dunklen Seite der Macht wieder auf die richtige gewechselt ;D
so und nun zum Speaker - werd demnächst mal ein paar Gitarrenläden abklappern und andere Boxen testen - dann wird sichs wohl am ehesten zeigen ob der Speaker defekt ist oder nicht.
Gruß
-
Hallo gute Leute ich habe die X acoustat mit Röhren enstufe brauche unterstüzung, Das hochspannungs Netzteiel ist karkutt.
der trafo hat 230v auf 3000v diode 8kv wo kan ich sowass bekommen danke für die hilfe gruß jörn
-
Hi Jörn
Mach nen neuen Thread auf. Dann liest das vielleicht auch jemand. :police:
Gruß