Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Thule am 27.08.2012 21:55
-
Hallo in die Runde,
Ich bin heute an 2 große schwere PA-Boxen geraten; vom Aussehen her sehen sie 1:1 wie Marshall 1960 Boxen aus, von Schutzecken und Grill Cloth mal abgesehen.
Allerdings beherbergen diese jeweils 1x18" Lautsprecher, Modell Celestion G18-250.
Der Verkäufer hat sie jahrelang in einem Orchester "rumstehen" gehabt, und als der Proberaum nun geräumt wurde, blieben diese 2 Schätzchen über - offensichtlich gab es keine Verwendung mehr für diese Glocken.
Ich habe mal 3 Bilder angehängt, auf den näheres ersichtlich ist.
natürlich musste ich heute Abend noch einen kleinen Funktionstest durchfuhren ;D - ich hab die Boxen blind gekauft.
Beide Lautsprecher spielen einwandfrei.
Hat jmd Erfahrungen oder Informationen zu diesem Lautsprecher?
Ich spekuliere darauf, beide in EINE BOX zu bauen, bzw. einfach darauf, das diese auch in kleinere Gehäuse gebaut werden können.
Sie sind in den 750x750mm Kisten natürlich schön anzusehen, aber alles andere als transportfreundlich.
EDIT : Ganz vergessen, die beiden wurden als PA-Boxen bzw. Subwoofer genutzt - haben mir in den 5 min mit dem Bass aber mehr als ein fettes grinsen ins Gesicht gezaubert ::)
EDIT 2: laut http://www.celestion.com/speakerworld/guitartech/50/When_Was_My_Speaker_Built?/ Dating Tabelle,
steht CM 15 für den 15th December 1970.
Habe auch eine Mail an den Support von Celestion geschickt, mal sehen was die noch so an Informationen haben - Google spuckt nämlich nicht viel aus.
-
Nette Schlafzimmerkästchen hast Du da ;D
Folgende T/S hab ich gefunden...
VAS .. 518,5 L
Fs .. 29,6 Hz
Qts .. 0,364
Qes .. 0,38
Qms .. 8,9
Re .. 7,21 Ohm
BL .. 18,87 TM
Kleiner bedeutet weniger Tiefbass. Was hast Du denn damit vor?
Bassgitarre oder Band-Pa? Für Bassgitarre sind die Cabs wohl
gerade groß genung.
Abstimmung nach Hoges kommt bei mir auf satte 358 L pro Woofer.
Da Deine jetzigen Cabs halb so groß sind, wirds nicht viel Sinn machen
sie zu verkleinern. Esseidenn, Du machst ein Isobariksystem, dann verbaust
Du beide gekoppelt in ein Volumen und rechnest mit halbem VAS.
So oder so: viel Spaß damit :)
Gruß, Martino
-
Gelle? ;D was auf dem Bild fehlt; ein leeres 4x12" eine 1x15" und noch ein leeres ET2 - Gehäuse, so langsam sieht meine Wohnung mehr nach Audiogeschäft als Rückzugsort aus.
Sind das zufällig die Paramater für den 200er?
E-Bass nicht mehr und nicht weniger.
Laut einem Forum Eintrag, wiegt ein Laustprecher um die 24lbs, was gut 10kg wären.
Die anfängliche Idee war eigentlich sowas hier: http://acoustic.homeunix.net/twiki/bin/view/Acoustic/BassCabinetVL215
Ein noch größeres Gehäuse? von der Optik her schön, aber was will ich mit 2 solchen Türmen daheim?
http://www.talkbass.com/forum/f15/18-diy-cab-388168/ hier ist die rede von 120l im geschlossenen Gehäuse - damit würde er fast in das ET2 Gehäuse passen. Ich bin mal gespannt was der Hersteller liefert.
Aber für heute reichts, morgen ruft die Arbeit.
-
diw von mir geposteten werte müssten die vom 250er sein
-
Moin,
Ich hab original Daten von 1983;
darin wird bei der Membraneinspannung(Cone Edge) unterschieden:PE oder CE!
Die TS-Parameter sind völlig anders!
Wenn Du was davon brauchst,poste ich das hier.
Gruss Thilo
-
Mahlzeit, Alle verwertbaren Informationen sind erwünscht,
Auch die TS-parameter. Wie kriege ich raus ob es sich um CE oder PE handelt?
Schonmal vielen Dank im vorraus fürs Posten!
Edit: hier die Mail von celestion.com
Sorry we don’t have parameters for anything this old. T2864 was issued in 1978 and according to records was a paper edged 18” and was probably designed for bass guitar although we wouldn’t do it like this these days as the paper is likely to get worn out quite fast. CM15 is the datecode suggesting yours was built on the 15 th March, 1979. I’d put them in a box of around 120litres and keep the box closed to help prevent too much cone excursion which will help the cones last a bit longer.
Das klingt jetzt sehr ernüchternd (...)
-
So,biddeschön:
RE:7.0
FS:36
QTS:0.24
VAS:280
dB:96
CMS(x10-4):1.6
MMS:125
BL:28.2
(BL)hoch2:RE=113.5
ABER NICH CELESTION VERRATEN!!! ;D
-
Vielen Dank ;D Werrd ich nicht machen *g*
sind das jetzt die Paramter für PE oder für CE ?
96dB? wenn die 200er schon 98dB haben?
Jetzt bin ich jetzt völlig verunsichert, was das Gehäuse angeht
Geschlossen, Bassreflex , 120L, oder noch größer als die bisherigen?
-
Hallo,
auf EvilBay sind die wohl ein kleines Vermögen wert. Wahrscheinlich sind sie aber so selten das sie kaum bekannt sind. Sammler zahlen aber sicherlich sehr gute Preise dafür.
Grüße,
Robin
-
Verkaufen ist immer eine Option, und zuletzt bereut man es ;D Werd es mir aber mal offen halten.
Dann habe ich hier noch 2 Leergehäuse mehr, wo ne neue Schallwand rein kann :help:
Ich habe hier einen Bauplan für 1x18" gefunden, ratet mal von wem - richtig Celestion. geschlossenes Gehäuse, aber seht selbst.
http://www.dancetech.com/index.cfm?loading=pa&pa_loader=182
THEORETISCH könnte man beide in ein Gehäuse verfrachten - wäre dann ein wenig größer als 8x10/4x12 im Kühlschrankformat.
-
:gutenmorgen:
sind die Daten vom T2864- ist PE.
Luscher mal bei STRASSACKER HIFI unter "TOOLS".
Im VISATON-FORUM gibbet noch nen Rechner...
Viel Spass beim Simulieren.
-
Hallo,
warum das ganze nicht so lassen wie es ist. Die Box ist ja für den Speaker entwickelt und ist ja wohl mehr für Subwoofer-Anwendung geeignet. Für kleinere Gelegenheiten 1 Box und für größere beide.
Die Frage ist allerdings; brauche ich so etwas?
Gruß, Fritz.