Tube-Town Forum

Sozialstation => Galerie => Thema gestartet von: mike45 am 6.09.2012 21:37

Titel: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: mike45 am 6.09.2012 21:37
Servus miteinand,

endlich ist er fertig, mein roter Rocker ala Marshall 1958.  :guitar: Der Ampbausatz kommt wie bei Wolfgangs 18 Watter von Uwe K. Der Bausatz ist wirklich 1a. Das Teil klingt erste Sahne. So hab ich mir das vorgestellt. Das Gehäuse stammt aus meiner Werkstatt und ist aus 16mm Dreischichtplatte. Die 12mm beim original Cab kamen mir doch etwas zu windig vor. Und beim Gewicht machts nicht so viel aus. Tolex und Kleinteile sind natürlich hier aus dem Shop. Als Speaker hab ich erst mal zwei 10" Eminence Legend eingebaut (die hatte ich noch). Vielleicht kommen später mal zwei 10er Greenbacks rein damits auch stilecht ein British-Clone ist.

LG

Mike
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: robdog.ch am 7.09.2012 05:50
Moin Mike

Gratuliere! Sieht hübsch aus der Kleine!

Gruss
Röbi
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: Robinrockt am 7.09.2012 08:03
Hallo Mike,

sieht richtig cool aus 8)

Cheers,
Robin
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: carlitz am 7.09.2012 09:45
Das Gehäuse sieht gut aus.

Die Verkabelung ist noch ziemlich wild......
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: loco am 7.09.2012 10:04
hallo,

Sieht klasse aus. Schutzerde- und Masseanschluß am Chassis sollte nicht an
Befestigungsschrauben montiert werden.

Gruß --.- loco
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: jacob am 7.09.2012 10:40
Hi Mike,

saubere Arbeit!  :topjob:

Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an:

- PE unbedingt mit einer separaten Schraube & Kontaktscheibe am Chassis befestigen  :police:
  EDIT: und, wie Loco schrub: den Masseanschluss natürlich ebenfalls separat befestigen!

- Verkabelung "ordnen"  :angel:

Gruß

Jacob
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: Striker52 am 9.09.2012 17:39
Hallo Mike,
sieht wirklich toll aus  :topjob: Glückwunsch!
Wann hast du denn den Bausatz gekauft? Ich finde momentan bei Uwe K nur einen Bausatz für den Deluxe 5E3.
Gruß Axel
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: Jamesir am 9.09.2012 18:29
Hallo Mike,

sehr schön gemacht! Und Deiner Aussage zur Qualität von Uwes Bausatz kann ich mich nur anschließen.

Ich hatte meinen 18er gestern das erste Mal auf einem Gig dabei. Hammer! Lautsprecher war ein Eminence GB12 mit einem TT-Pos davor. Zum Solo anblasen hab ich dezent einen Sweet Honey Clone aus China davor geschaltet. Ich hab jetzt noch Tränen der Rührung in den Augen und Gänsehaut am Rücken ;) . Crunch ist göttlich, Solo cremig dreckig, und clean so gaaaanz leicht angerotzt (ich spiel in einer Funk und Soul Band). Ich habe also meinen Amp und meine Kombi gefunden  :angel: (zumindest für die nächste Zeit  ;D ).
   
Wann hast du denn den Bausatz gekauft? Ich finde momentan bei Uwe K nur einen Bausatz für den Deluxe 5E3.

@Axel: mail den Uwe einfach an. Ich hatte mir mein Geburtstagsgeschenk ein paar Monate vor meinem Jahrestag ausgesucht und Uwe geschrieben, dass ich zum Geburtstag gerne den Bausatz ordern möchte. Nur war dann kurz vorher kein Hinweis mehr auf seiner Seite zu finden. Grund war ein Lieferengpass des Trafos und des AÜ, danach noch des Chassis. Hat dann auch noch ein bisschen gedauert bis Uwe alles hatte. Dann bekam ich den Bausatz wegen der Vorbestellung aber sofort, ohne dass er wieder in den Shop eingepflegt war. Also einfach hinmailen und nachfragen, Uwe ist sehr hilfsbereit!

Viele Grüße,

Wolfgang
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: Striker52 am 9.09.2012 22:55
Hallo Wolfgang,
danke für die Info.
Gruß Axel
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: Jamesir am 9.09.2012 23:00
gerne!  :)
Titel: Re: 18w TMB ala 1958
Beitrag von: mike45 am 10.09.2012 07:53
Hallo,

habe meinen 18er am WE nochmal zerlegt und den PE und MasseAnschluss geändert. Vielen Dank für den Hinweis.

@Axel. Den Bausatz habe ich vor ca. 2 Monaten bei Uwe gekauft.

@Wolfgang. Jo, den Eingang ein bißchen zu boosten hab ich auch schon probiert. Ich hab dazu einen Boss GE-7 genommen und dabei nur den Level etwas angehoben. Supi sag ich dir.  :topjob:

Gruß Mike