Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Bierschinken am 20.10.2012 14:00

Titel: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: Bierschinken am 20.10.2012 14:00
Moin,

ich hab nen Kollegen, der hatte mich nach dem erneuern einer Schwingspule eines EVM12L 200W gefragt.
Lohnt sich das, wo kriegt man so´ne Spule und welche genau müsste man da nehmen?

Ich versuch nochmal die genaue Bezeichnung des Speakers rauszufinden.

Danke!

Grüße,
Swen
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: jacob am 20.10.2012 14:36
Moin Swen,

m.E. rentiert sich da weder der Austausch der Schwingspule noch das Reconing.
Einen gebrauchten EVM12L bekommt man doch meist schon ab 120€ aufwärts. Und neu kosten sie ja auch nicht gerade die Welt...

Z.B. das große T hat Recone- Kits für den EVM12L im Programm, allerdings ohne Kleber etc.

Schwingspulen (allerdings ohne Herstellerangaben etc.) findest Du u.a. bei Audio-Parts
http://www.audio-parts.de/Lautsprecher--Schwingspule/#3

Davon würde ich allerdings abraten, Ihr solltet schon ein originales Cone- Kit nehmen (und es natürlich korrekt einbauen & kleben können), wenn der Speaker nachher noch so klingen soll wie ein EVM12L  ;)

Gruß

Jacob
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: El Martin am 20.10.2012 15:04
Hmm, Jacob... ich brauch ne Gehaltserhöhung, wenn der EVM nicht gerade die Welt kostet.

Reality-check: es ist wohl einer der teuersten Pappen für Gitarre, wo gibt.
Das muss bei nem Studi schon merkwürdig rüberkommen.

Aber nix für ungut. Muss kurz zum Bahnhof, Geld dazuverdienen.   :sex: O0   :devil:
Martin
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: jacob am 20.10.2012 16:52
Hi Martin,

nun ja, bei TT z.B. kostet der EVM12L Classic 199€:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2112_EVM-12L-Classic---8-Ohm.html

Da gibt es doch wirklich wesentlich teurere Gitarrenspeaker...  ;)

BTW: Swen kann ja mal beim großen T anfragen, was bei ihnen das Komplett- reconing kostet.
Ich schätze da mal so grob über den Daumen: ab 120€ aufwärts. Und hingeschickt werden müsste er ja auch noch...

Gruß

Jacob
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: chipsatz am 20.10.2012 20:32
Hallo Gemeine,

es gibt einige Firmen, die Lautsprecher reparieren können. Bei teuren Lautsprechern lohnt sich das allemal. Ich habe das schon öfters bei einem Händler/Dienstleister in Pforzheim machen lassen und es wahr immer sehr günstig. Wenn nur die Spule defekt ist, braucht man ja nicht alles ersetzen zu lassen.

Gruß
mike
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: jacob am 20.10.2012 22:00
Hi Mike,

hab' da eben grad mal geschaut: ca. 58€ zzgl. Versandkosten in Pforzheim sind m.E. ein fairer Preis für einen Schwingspulenwechsel, wenn er denn tatsächlich eine originale EVM- Schwingspule verwendet und nicht etwa so ein "Aftermarket"- Produkt...
Ein komplettes EVM12L- Reconing mit originalem Recone- Kit kostet bei ihm allerdings auch 139€ zzgl. Versandkosten :P

@Swen: vielleicht verkauft er Dir die originale EVM- Schwingspule ja auch separat? Einfach mal nachfragen!

Gruß

Jacob
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: chipsatz am 20.10.2012 23:46
Hi Jacob,

ob es die originale EVM-Spule ist, weiß ich nicht. Das wird m.M. nach aber auch überbewertet. Ich meine, es ist "nur Draht". Wenn Dicke und Windungszahl stimmen ...so what?
Wenn nur die Spule im Speaker durchgebrannt ist, ist das doch eine günstige Alternative zur "Tonne".

Ich würde, wie du schon schriebst, einfach mal nachfragen ;)

Gruß,
mike
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: jacob am 21.10.2012 00:34
Hi Mike,

ganz so simpel, wie Du glaubst, ist es halt (leider) nicht  ;) 8)

Ich habe noch keinen Speakertyp erlebt (z.B. Altec- Lansing, JBL, Electro- Voice, Gauss, 60er Jahre Celestion Blue & G12M Greenbacks etc.), der nach einem Reconing mit diesen gängigen, preiswerten 08/15 Aftermarket- Teilen so geklungen hätte wie nach einem Reconing mit Originalteilen.

Gruß

Jacob
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: bluesfreak am 21.10.2012 13:04
Servus,

ich hab bis jetzt alle EV Recones bei Dynacord in Straubing machen lassen (die ja auch EV vertreiben), das waren bis jetzt 5(!) EV 15L und 3 15B, die wurde alle auf die Pro Version (400W) dabei upgegraded und die Kosten lagen bei 100-125€ pro Reconing incl Garantie und hin/herschicken. Ausfälle der Neuen bis jetzt: 0%...
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: jacob am 21.10.2012 17:43
 :topjob:

das ist wirklich ein sehr fairer Preis, zumal da ja auch noch die Versandkosten mit drin sind.

BTW:
mir persönlich hatten die 200W EVMs vom Sound her immer besser gefallen als die späteren 400W EVM Pro- Versionen.

Gruß

Jacob
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: Bierschinken am 21.05.2013 21:07
Moin,

ich muss hier nochmal nachhaken:

Also EVM18B, Spule durch (Rdc unendlich).
Kann den jemand reparieren oder kennt jemanden, der sowas professionell kann?
Ich trau es mir nicht zu.

Danke!

Grüße,
Swen
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: haebbe58 am 21.05.2013 21:12
Hi Swen,

frag doch bei Dynacord in Straubing direkt nach, die gehören ja zu EV (oder umgekehrt) ... wurde hier ja schon gesagt ... und viele andere sind auch begeistert von deren Service und Qualität

Gruß
Häbbe
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: Bierschinken am 21.05.2013 21:31
Okay, wird gemacht :)
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: Volka am 22.05.2013 00:04
Hi,
na dann... viel Glück! Hab da auch schon mal direkt angefragt (defekter 12L): Aussage war, dass man als Endverbraucher einen Händler beauftragen muss, der reichlich Dynacord-Umsatz macht...d.h. mein Musikladen um die Ecke, der sich nicht diverse Power-Mates hinstellen kann, wird da leider nicht bedient!

Gruß,
Volka
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: haebbe58 am 22.05.2013 08:02
Hi,

da findet sich doch bestimmt einer ... evtl. auch hier im Forum

Gruß
Häbbe
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: orange1969 am 22.05.2013 09:21
... die gehören ja zu EV (oder umgekehrt) ...
Hallöchen,

precisely speaking gehören die Marken Dynacord und Electro Voice zu BOSCH Communications.
Und das schon seit 2006 oder 2007. Aber fragen kann man ja ... (vielleicht sind die Bescheidwisser noch nicht wegfluktuiert)

Ansonsten kann ich mich erinnern, daß es vor 24 Jahren mal einen Bericht über einen Lautsprecherreparateur in Deutschland gegeben hat - entweder in der elrad oder in der elektor.
Weiß aber den Namen nicht mehr - Peter Jubitz oder so ? Ob der noch lebt ?

Ansonsten Peiter Akustik,Weiherstr.25 in 75173 Pforzheim anfragen

Und viel Glück
Orange1969
Titel: Re: EVM12L - Schwingspule erneuern?
Beitrag von: orange1969 am 22.05.2013 12:02
Und es gibt da noch www.speaker-repair.de