Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Gitarre und Bass => Thema gestartet von: Derboesegolf am 16.11.2012 00:09
-
Hallo zusammen,
Bin neu hier im Forum und hätte mal ne Frage zu einem Problem.
Ich Spiele mit einer ESP Eclipse mit EMG 81/60 über einen Engl Savage mit Mesa Standard Cab.
Ich habe ein ziemlich lautes Brummen und Rauschen in den High Gain Kanälen des Engls.
Ich bin mir relativ sicher das Das Brummen von der Gitarre kommt und nicht vom Amp, da wenn ich das Volumenpoti der Gitarre runterregle ist da nur ein leises High Gain Rauschen, das aber normal ist. Ich Spiele auch nicht mit übermäßig extremen Einstellungen( Gain max 12Uhr Channel Vol 12Uhr Master max 09 Uhr) Röhren komplett neu und Eingemessen. Habe auch bereits verschiedne Kabel ausprobiert, keine Änderung.
Auch weiter weggehen vom Amp oder andere Position bringt nicht den gewünschten Effekt. Nur das Brummen Ändert sich ein wenig. Habe auch sämtliche anderen Störquellen (PC Neonröhren etc.) ausgeschaltet, und sämtliche Effekte weggelassen. Hab das Problem mit beiden Tonabnehmern, beim 81er nur stärker.
Habe die Verkabelung in der Gitarren überprüft, aber da war nichts auffälliges( Keine kalten Lötstellen, alle Abschirmungen auf Masse). Habe Beide Tonabnehmer direkt an die Buchse geklemmt, keine Änderung. Steckverbindungen an den Pickups sind auch in Ordnung.
Sind meine beiden Tonabnehmer Defekt? Kann eigentlich nicht sein oder?
Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Wäre für Hilfe wirklich dankbar.
P.S. Bei meinen anderen Gitarren ( Seymour Duncan passiv PUs) habe ich das Problem nicht.
-
Batterie schon getauscht?
Meine Erfahrung ist, dass, wenn sie dem Ende zugeht, Störgeräusche entstehen.
Gruß
Woifi
-
Hi,
ist die Masse mit den Saiten verbunden? Das ist ja bei normalen passiven Tonabnehmern unabdingbar, bei den EMGs wird aber immer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Verbindung getrennt werden sollte!
Würde ich mal überprüfen ...
Gruß
Häbbe
-
Moin,
ich glaube nicht, dass das mit der Saitenmasse zusammenhängt. Man kann sie bei EMGs zwar entfernen, muss aber nicht sein.
Bei meinen "uralten" EMGs (keine Steckverbinder! ;) ) machte mal eine neue Batterie Scherereien (intermittierendes, vibrationsabhängiges krachen, jaulen & brummen etc.).
Es hat sich herausgestellt, dass einer der beiden Pole an der Batterie einen Wackler hatte :P
BTW: Bill Lawrence meinte ja, dass Batterien in Taschenlampen gehören und nicht in Gitarren :devil:
Gruß
Jacob
-
Hi,
ja, dass es mit der Batterie zusammenhängt, hab ich auch schon öfters gehört ... aber falls alle Stricke reißen und er dann immer noch nicht weiterkommt, ist das Abtrennen der Saitenmasse ja auch einen Versuch ist wert ... ist ja kein großer Act.
Gruß
Häbbe
-
Is klar, das sollte er auf jeden Fall auch mal überprüfen :topjob:
Bei meiner Gitarre (HSS- Strat, absolut keine interne Abschirmung) hat es mit Saitenmasse allerdings immer etwas weniger gebrummt als ohne, dashalb hatte ich sie damals wieder drangelötet.
Gruß
Jacob
-
Hallo Zusammen,
Danke für die schnellen Antworten. Das mit der Batterie werd ich ausprobieren. Die Saitenmasse ist nicht angeschlossen.
Gruß
Christian
-
Hallo Zusammen,
Danke für die schnellen Antworten. Das mit der Batterie werd ich ausprobieren. Die Saitenmasse ist nicht angeschlossen.
Gruß
Christian
Dann schließ sie doch mal probehalber an (falls es nicht an der Batterie liegt) ... manchmal ist es ja ganau umgekehrt ... könnte ja auch eine Lösung sein. Brummen und Rauschen sind öfters mal nicht mit rationalen Vorgehensweisen aufzuspüren bzw. zu erklären ...
Gruß
Häbbe
-
:topjob:
Zumal "Brummen" sehr oft mit "Rauschen" verwechselt wird ;)
Gruß
Jacob
-
Hallo,
klingt jetzt total doof...aber...hast du schonmal das Gitarrenkabel gecheckt?
Gruss Casim
-
Hallo,
Hab verschiedene Kabel bereits ausprobiert,
Bringt aber nix.
Werde die komplette PU Verkabelung jetzt nochmal neu machen, bekomme jetzt die Solderless Kabel für die EMGs, ne neue Batterie rein, und dann schaun ob's immer noch so is. Aber es ist devinitiv ein Brummen.
Für mich hört's sich so an wie wenn da irgendwas mit der Masse nicht stimmt.
Gruß
Christian
-
Steckverbinder richtig rum drauf? Der Pfeil auf dem Stecker muss zu sehen sein.
-
Hallo,
Hab jetzt alles neu verkabelt und ne neue Batterie rein, und siehe da es Brummt nicht mehr :topjob:. Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Christian
-
:topjob:
Ist halt wirklich wie bei einer Taschenlampe :devil:
Gruß
Jacob
-
Ist halt wirklich wie bei einer Taschenlampe
...
...mit dem Unterschied, dass bei der i.d.R. ne neue Batterie langt ;).
Gruß
Woifi
PS: Viel Spaß weiterhin mit der - wie mir scheint - tollen und preiswerten Gitarre!
-
Moin Woifi,
leider ist Christian anscheinend nach dem "Schrotflintenprinzip" (= alles auf einmal) vorgegangen und nicht "step by step".
Deshalb weiss man nicht, wo denn nun letztendlich der Hund begraben lag 8)
Gruß
Jacob
-
Hi Jacob,
anscheinend...aber der Erfolg heiligt die Mittel...und jetz is a Ruh!
Gruß
Woifi
@ Jakob: Ich geb jetzt gleich mal ne Erfolgsmeldung zu meinem GrooveTubes Preamp
ab. Das hat gekostet, da ist der Kabelsatz hier ein Klax...und das für ein
Teil, "das niemand braucht"...ich brauchs nämlich tatsächlich nicht...ich
möcht nur, dass es geht, weil es mir für den Schrott einfach zu schade ist!