Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Duesentrieb am 19.11.2012 21:18
-
Ich benutze den hier für mein neues Modell:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3937_Ringkern-Netztrafo-185VA.html
Pri: 0-220-230-240 V (blue-black-orange-yellow)
Sec 1: 150-0-150 V @ 0,4 A (Blue-white/green-red)
Sec 2: 6,3 V @ 7,0 A (purple-black/CT: brown)
Sec 3: 60 V @ 0,1 A (grey)
Sec 4: 15 V @ 1,0 (orange)
Wenn ich 300V AC für Brückengleichrichtung haben will, verbinde ich "white" und "green", isoliere die und gehe mit "blue" und "red" auf den Bgl?!
Danke.
-
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12449.msg115241.html#msg115241
Hat sich erledigt.
-
Wenn ich 300V AC für Brückengleichrichtung haben will, verbinde ich "white" und "green", isoliere die und gehe mit "blue" und "red" auf den Bgl?!
ja, Serienschaltung.
Gruß, Dirk
-
Merci.
-
Mein Tipp ist die Phasen vorher zu bestimmen. Ich habe bis jetzt zwei verbaut und bei denen waren die zusammengehörigen Farben unterschiedlich.
Viele Grüße
Janko
-
Danke. Und wie bestimme ich die?
-
Hallo,
einseitig zusammenschließen und über alles messen.
Wenn sich die Spannungen addieren, sind sie in Reihe. Sonst
heben sie sich gegenseitig auf.
Gruß, Peter
-
D.h. wie oben angegeben weiß und grün zusammen und dann messen.
Kann ich nicht einfach vorher ne niedrigere Spannung (sagen wir 12V AC) zu dieser Bestimmung reingeben?
Danke.
-
Kannst du, musst du aber nicht, klommt aufs Gleiche raus.
Einfach nur erstmal sekundär nicht belasten, sondern erst messen.
Grüße,
Swen
-
Klar. Ich spiele nur ungern aufm Tisch mit 230V rum, Sven. Ich schau mal, ob ich überhaupt nen AC Netzteil habe . . .
Danke.
-
Zapf doch bei nem offenen Amp kurz die 6.3V an ;)
-
Ich mache das zum Beispiel mit meinem Funktionsgenerator. Den stelle ich auf 50Hz-Sinuswelle ein und drehe auf Maximum.
Da liefert er ungefähr 5V. Die Spannung ist aber auch egal. Wenn Du die falschen Drähte zusammen hast misst Du immer 0V.
Viele Grüße
Janko
-
Habe ich kapiert. Danke Euch für die "Basics".
-
Habe ich kapiert. Danke Euch für die "Basics".
Es kann sein, dass die Variante mit dem Funktionsgenerator nicht funktioniert, weil der Trafo zu niederohmig ist. Das sollte man bedenken.