Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Orange => Thema gestartet von: Klaes am 26.12.2012 21:03

Titel: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: Klaes am 26.12.2012 21:03
Hi Leute,

Ich habe ein Problemchen mit meinem Orange OR120 (Non-Mastervolume, Pics und Text ca.78). Hatte ihn einem Kollgegen für ne Studiosession geliehen, der meinte irgendwie hätte der so stark geknackst und hat ihn dann mal lieber in Ruhe gelassen :/ Ich vermute mal die waren zu blöd, die Impedanz anzupassen, naja ist halt passiert...
Amp funktionierte zwar aber rechten beiden Röhren wurden ziemlich heiß (Glühendes Anodenblech) und er hat sich auch nicht so astrein angehört. Hab auf Verdacht mal die Endröhren getauscht, aber Problem besteht weiterhin. Hab dann mal den Ruhestrom gemessen und da liegt die rechte Hälfte der Röhren bei ca. 35mA und die linke bei ca. 10mA (Problem wandert nicht mit wenn ich die Röhren vertausche).
Da ist also was nicht in Ordnung und bevor ich jetzt wild nach Fehlern suche, wollte ich mal die erfahrenen Leute hier im Forum fragen wonach ich dem am ehesten gucken sollte, bzw. was am warscheinlichsten ist...

Danke für die Hilfe!!
Titel: Re: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: cca88 am 26.12.2012 21:56
Hi Leute,

Ich habe ein Problemchen mit meinem Orange OR120 (Non-Mastervolume, Pics und Text ca.78). Hatte ihn einem Kollgegen für ne Studiosession geliehen, der meinte irgendwie hätte der so stark geknackst und hat ihn dann mal lieber in Ruhe gelassen :/ Ich vermute mal die waren zu blöd, die Impedanz anzupassen, naja ist halt passiert...
Amp funktionierte zwar aber rechten beiden Röhren wurden ziemlich heiß (Glühendes Anodenblech) und er hat sich auch nicht so astrein angehört. Hab auf Verdacht mal die Endröhren getauscht, aber Problem besteht weiterhin. Hab dann mal den Ruhestrom gemessen und da liegt die rechte Hälfte der Röhren bei ca. 35mA und die linke bei ca. 10mA (Problem wandert nicht mit wenn ich die Röhren vertausche).
Da ist also was nicht in Ordnung und bevor ich jetzt wild nach Fehlern suche, wollte ich mal die erfahrenen Leute hier im Forum fragen wonach ich dem am ehesten gucken sollte, bzw. was am warscheinlichsten ist...

Danke für die Hilfe!!



...namenloser

ich gehe eher davon aus, daß der Ruhestrom auf der einen Seite zu hoch ist. Ursache: Leckender Koppelkondi.

Mein Kandidat wäre der Koppelkondensator auf der Seite, die den höheren Ruhestrom zieht.

Test: Beide Koppelkondensatoren kurz einseitig auslöten; dann sehen, ob beide Seiten auf 10mA bleiben.
Wenn ja - beide tauschen

Grüße

Jochen

Titel: Re: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: Klaes am 26.12.2012 22:47
Danke für den Rat Jochen. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren und davon berichten...

Gruß Nico
Titel: Re: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: Klaes am 8.01.2013 12:26
Hi,

Habe den Fehler gefunden... wär ähnlich wie du bereits vermutet hast! Dazu kurz die Vorgeschichte: Mir ist mal eine Fassung (Endstufe) durchgebrannt, habe das Teil damals zum Service gegeben und der original Sockel wurde gegen eine Keramikfassung mit so einer fiesen Halteklammer obendrauf getauscht. Schon ein paar Jahre her. Hab jetzt 3 Original drin und eine Keramik und wollte die immer mal komplett tauschen. Hatte mir dazu die "Sockel Oktal Belton, Chassis VT8" hier im Store bestellt. Hab dann angefangen die Alten auszulöten um dann festzustellen, dass die Fassungen einen kleinen Ticken zu groß für die Böhrungen im Chassis sind :( Naja, die alten wieder eingelötet und geärgert... Dabei hab ich wohl vergessen das Kabel an Pin5 des besagten Röhrenpaars wieder anzulöten 8-/ Schande über mein Haupt! Festgelötet jetzt läuft er wieder...
Titel: Re: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: Holzdruide am 8.01.2013 12:35
Hallo

Besser wäre die Bohrung ausfeilen und die Belton Fassung verwenden.

Gruß Franz
Titel: Re: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: Klaes am 8.01.2013 12:54
Tjo, könntest du recht haben ist ja schließlich net viel was da fehlt. Ich wollte halt an dem Chassis net "rumbasteln" wobei sowas dann doch in Ordnung geht, wenn ichs mir recht überlege :D Dann werde ich wohl mal die Bohrmaschiene mit nem Schleifaufsatz bemühen damit es auch schön gleichmäßig wird. Oder wie würdest du das machen?
Titel: Re: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: Holzdruide am 8.01.2013 13:00
Hallo

Ich mach das mit einer Halbrundfeile passender Grösse, Bohrmaschine ? pass auf dass Du nicht abrutscht und was beschädigst.
Ausserdem wenn man aufpasst hat man die Späne beim feilen nicht überall, mit einer Maschine fliegen die Späne unkontrolliert.

Gruß Franz
Titel: Re: Orange OR120 Ruhestrom auf linkem Röhrenpaar zu niedrig
Beitrag von: Fody am 8.01.2013 18:32
Hallo,

Bei einem Stahlblech-Gehäuse kann man sich ein paar kleine, aber kräftige Stabmagnete um die Bohrung rum pappen.
Das verhindert, dass die Späne sich quer durch den Amp schaffen. Unter die Magnete einen Streifen Packetband. Dann kannst nach getaner Arbeit den Kleber samt Magnet und Dreck abziehen. Ich würds mit nem Schälbohrer bei sehr niedriger Drehzahl versuchen. Im Zweifelsfall lieber zur Feile greifen. Schleifen gibt ne riesen Sauerei.

Gruss Casim