Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: _peter am 28.01.2013 13:46

Titel: Prüfkarten / -daten für Röhrenprüfgerät
Beitrag von: _peter am 28.01.2013 13:46
Hallo,

ich suche Prüfdaten zum Beurteilen von Röhren, d.h. Angaben zu
einem einzustellenden Arbeitspunkt und welcher Strom dann fließen
muss, damit die Röhre noch im gut/brauchbar/unbrauchbar-Bereich ist.

Bei Jogi gibt es die Prüfkartendaten zum Funke W19 als PDF. (ganz unten)
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/Roe-Pruefer/Funke-W19/Funke-W19.htm (http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/Roe-Pruefer/Funke-W19/Funke-W19.htm)
Die machen im Grunde schon genau das. Allerdings gefällt mir nicht, dass die
Röhren hier allesamt bei Ug1=0V geprüft werden. Das sit schließlich ein Wert,
bei dem schon Gitterstrom fließt und der nicht gerade einen herkömmlichen
Betriebspunkt darstellt.

Oder gibt es einen Grund, warum hier mit Ug1=0V gemessen wird?

Gruß, Peter
Titel: Re: Prüfkarten / -daten für Röhrenprüfgerät
Beitrag von: _peter am 28.01.2013 13:54
Nachtrag:

ist das mit der Prüfung bei 0V vielleicht ein Versuch, die unterschiedliche Steilheit
verschiedener Röhren aus der Messung zu eliminieren?

Bsp.: zwei EL84 zeig bei 0V beide 40mA an, bei -4V zeigt jedoch die eine 20mA,
die andere 25mA. Die Röhre mit 20mA ist aber nicht verbrauchter, sondern hat
nur eine höhere Steilheit als die andere.

Gruß, Peter