Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: bluesfreak am 6.02.2013 11:46
-
Mahlzeit,
mir sind durch glückliche Umstände ein paar Pärchen Telefunken EL803 in die Finger gekommen. Die Dinger scheinen ja in etwa in EL84 Richtung zu gehen, allerdings mit weniger Power und einer anderen Sockelbeschaltung so das es kein direktes Replacement ist. Meine Frage wäre nun: hat einer von Euch schon mal was mit EL803 gebastelt? Mit schwebt was kleines, einfaches vor, ne Art AC15 nur mit (hoffentlich) eher einsetzendem Crunch...
Gruß
Stefan
-
Salü,
Die Dinger scheinen ja in etwa in EL84 Richtung zu gehen, allerdings mit weniger Power und einer anderen Sockelbeschaltung so das es kein direktes Replacement ist.
Naja, nicht jede Endpentode ist gleich ähnlich zur EL84, nur weil sie in ne Novalfassung passt und mit 6,3V beheizt wird ;)
Aber man kann wahrscheinlich trotzdem nette Verstärker mit ihr bauen. In den Datenblättern zur EL803 finden sich auch gute Kennlinienfelder. Vielleicht findet sich sogar ein AP, für den sich ein EL84-AÜ verwenden lässt. :)
mfg sven
-
Ich muss mal nach nem ausführlichen Datenblatt graben... zu mir wurde gesagt daß das ne Art Langlebe-EL84 sei, kann sein dass derjenige (inzwischen +80) da was verwechselt hat ;). Ich hatte halt ungefähr 7-8k im Sinn bei 300V Va, das ganze mit Kathodenbias (wie ein Vox halt auch), R muss ich mal ausrechnen, dürfte so um die ~400k liegen...
-
Salü,
Ich hatte halt ungefähr 7-8k im Sinn bei 300V Va
Mit 300V liegst aber deutlich über dem Grenzwert (Datenblatt (http://frank.pocnet.net/sheets/128/e/EL803.pdf)).
mfg sven
-
Da lese ich doch interessiert mit.
Hab nen 10er-Pack EL803S rumliegen.