Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Gwynedd am 8.07.2005 01:33

Titel: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: Gwynedd am 8.07.2005 01:33
Heilsa Thüras, Gemeinde!
Ich plane und baue ja zur Zeit ein bisschen an meinem eigenen Verstärker, stoße aber ab und an auf Hindernisse!

Nach welchen Kriterien sucht ihr denn die Frequenzen für z.B. den eingangs C' bzw. den Kathoden-Brücker ?
Ich habe über bestimmte Kennwerte in der Audio-Technik gelesen, sehe aber bei diversen Rückrechnungen gängiger Schaltpläne grundlegend andere Werte!?

Die Kathoden-Brückung wird für Audio-Verstärker z.B. mit C' 0,2Hz angegeben; in Dirk seinem TT-66 bildet die Kathoden-Gegenkopplung dagegen einen Frequenzpass von ca. 4,2Hz ??

Ich stocke an diesem Sachverhalt etwas mit meinem Wissen,
könntet ihr mir etwas auf die Sprünge helfen ?

Dank - Gruß,
Nacht
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: sperling am 8.07.2005 11:09
Hallo Gwynnedd,

vielleicht geht Dirks Gitarre ja runter bis 4,2Hz  ;D

Im Ernst: ganz alleine der Verwendungszweck und natürlich die Ohren (Gitarre verzerrt/ unverzerrt, Bass, Synthie, Hi-Fi) des Verstärkers bestimmt die Dimensionierung der Bauteile.
Was willst Du bei einem Gitarrenamp z.B. mit 0,2 Hz?

Gruß
sperling
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: Gwynedd am 8.07.2005 12:37
Hallo Sperling,
 ??? sind Frequenzen unterhalb von 20Hz überhaupt für das Menschliche Ohr wahrnehmbar, oder bezieht sich die Schaltung auf die Schnitte im Zerrgrad?

Ich verstehe nicht ganz die Auswirkungen dieser Pässe!
Grüße
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: hallthom am 8.07.2005 13:21
Hallo,

(http://images-eu.amazon.com/images/P/3772355870.03.LZZZZZZZ.jpg)


ein sehr gutes Buch für die Planung und Konstruktion von Tube-Amps.
Es geht einerseits berechnungsmässig sehr in die Tiefe, zeigt aber
parallel dazu auch die Möglichkeit mit vereinfachten "Faustformeln"
zu berechnen - was in der Praxis ja oft auch ausreicht.

hier isses : http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772355870/qid=1120821262/sr=1-1/ref=sr_1_8_1/302-0289822-3792849

Gruss, Thomas
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: Gwynedd am 8.07.2005 14:38
Hi Thom,
ich werde mich mal reinlesen.
Nur hoffentlich sind dann auch meine ganzen Fragen dahin, 40 Euromark sind eine menge Geld ;)

MfG
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: hallthom am 8.07.2005 15:19
Hallo,

auch ein Buch kann leider nicht alle Fragen beantworten  :P

aber ich denke die Kombination eines guten Buches mit diesem Forum
hilft schonmal ungemein  8)

Gruss, Thomas
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: Gwynedd am 14.07.2005 11:38
Hallo Thomas!
Ich habe das Buch gestern erhalten und gleich pfleißig das erste Kapitel gelesen. *g

Ja, ein tolles Schriftstück! Endlich mal Klartext.
Aber ich glaube, dass es eins von diesen Büchern sein wird, die ich zweimal lesen muss, bzw. Stichpunkte rausschreiben muss, um dem zu Stoff folgen.

(Im Moment rätzel ich darüber, warum dreistellige Zahlen als Potenz geschrieben werden; Formeln scheinbar Sinnlos durch Satzzeichen,sprich Delta erweitert werden.  ???)

Ja, gleich weiter lesen.  ;D

..denn Wälder wachsen auf Bäumen!
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: TubeLeo am 19.07.2005 12:29
Sers

Nur ganz Kurz.  Das menschliche Ohr hört Schall zwischen 20 Hz und ca 20Khz.  Pro Jahrzehnt geht man von einem Verlust von 2000Hz aus. (belastungsabhängig)

Gruß
Titel: Re: Schaltung - Frequenzpässe
Beitrag von: MacCaldres am 23.07.2005 23:17
also ist man nach 100jahren taub?