Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Bernd am 22.04.2013 19:12

Titel: Speakerleistung/Ampleistung
Beitrag von: Bernd am 22.04.2013 19:12
Hallo,

wie ihr seht, ich bin neu hier!
Vor meinem ersten Beitrag, kurz zu meiner Person:
Nach zwanzig Jahren Tanzmusik, fünf Jahren fast nix, bin ich nun seit sechs Jahren (Rock/Pop-Cover) musikalisch wieder aktiv. Gitarre spiele ich noch länger (alles auf Hobby-Ebene). Wer jetzt mitgerechnet hat, merkt schnell, daß ich nicht mehr zu den jüngsten gehöre. :)  Aber Spaß macht es immer noch!  :)

Komischerweise kommt erst jetzt der Drang auf, mit versch. LP zu experimentieren, da mir der Stellenwert einer guten Box eigentlich nie wirklich bewußt war.
OK, besser spät als nie ;)

Aber jetzt ist es soweit und hab schon direkt die erste Frage:
Ich höre viel vom Jensen Blackbird und Tornado Neo, die mich auch interessieren. Mein Amp leistet allerdings gerade mal 20W.
Vom Gedanken her würde ich sagen, nee, macht keinen Sinn. Die LP`s bekommen nie den Saft, die sie zum Ausleben benötigen und können so ihre eigentlichen Charaktere gar nicht zur Geltung kommen lassen.
Da ich aber keine Ahnung habe, kann mich meine Logig natürlich auch täuschen.
Was meint ihr, kann man das so simpel sagen?


Titel: Re: Speakerleistung/Ampleistung
Beitrag von: Bernd am 22.04.2013 21:53
b
Titel: Re: Speakerleistung/Ampleistung
Beitrag von: Bernd am 22.04.2013 21:58
Upps, muß noch ein bißchen lernen  :-\
"Logik" muß es natürlich heißen und beim LS meine ich den Jensen Jet Tornado Neodym 12"
Titel: Re: Speakerleistung/Ampleistung
Beitrag von: haebbe58 am 22.04.2013 22:14
Hi,

mach Dir mal nicht so viel Gedanken, die von Dir genannten Lautsprecher haben keine sehr schweren Membranen, also können sie sehr gut auch von klieneren Amps angetrieben werden und klingen dabei auch noch sehr gut.

Ich selbst betreibe den Blackbird entweder an einen 25 Watt Amp (aufgebohrter 5E3 mit 6L6) oder am TT66 mit seinen 10 Watt. Und an beiden Amps klingt er wunderschön und affenlaut.

Einen 10"er Tornado betreibe ich auch öfters am TT66 oder sogar an den kleinen 3 Watt Amps der LoW Serie von Dirk. Und der ist dabei auch wirklich laut und wohlklingend.

Sie dieh hohen Belastbarkeiten einfach als eine Art Sicherheit an.

Wußtest Du übrigens, dass du, um den Schalldruck zu verdoppeln, die 10fache Verstärkerleistung brauichst?

Wenn Du also den max. erzeugbaren Schalldruck deines Amps an ein und derselben Box verdoppeln wolltest, müßtest Du einen 200 Watt Amp dranhängen ... und das verträgt ja kaum ein Lautsprecher alleine .. (bis auf den EVM 12L z.B.).

Der EVM 12L aber hat auch eine relativ schwere Membran und wird deshalb auch mit ganz kleinen Amps nicht überzeugen (aber der ist ja eigentlich auch als PA-Laustsprecher entwickelt worden und da ist immer genug Leistung da gewesen).

Nee nee, mach Dir also keine Gedanken, dass Dein Amp diese von Dir genannten Lautsprecher nicht genügend antreiben kann ... er kann!

Gruß
Häbbe
Titel: Re: Speakerleistung/Ampleistung
Beitrag von: Bernd am 23.04.2013 21:22
Hallo,

ok, ich dachte, daß ein 100W LP halt eben ordentlich "Futter" benötigt, damit er entsprechend reagieren kann.
Und nee, daß die 10fache Leistung benötigt wird um den Schalldruck zu verdoppeln wußte ich nicht. Wäre ich, ehrlich gesagt, auch nicht drauf gekommen. Bin echt erstaunt!
So komme ich weiter. Danke für die Aufklärung!

Gruß
Bernd