Tube-Town Forum
Sozialstation => Galerie => Thema gestartet von: Knypser am 4.05.2013 23:16
-
Hallo zusammen,
möchte kurz meinen Größenwahn zur Schau stellen.
Im Proberaum habe ich bisher zwei 4x12" genutzt (Marshall 8412 und eine sehr billige Fame Box). Der Sound ließ immer zu wünschen übrig.
Spiele eine Bariton Gitarre runtergestimmt auf A und Musik der etwas härteren Gangart - zusammen mit Bass und Schlagzeug kam dann leider immer nur undifferenzierter Matsch dabei rum, der viel zu höhenlastig war.
Als ich dann hier im Forum den Eintrag von Peter zu seiner 4x15" Box gesehen habe, fühlte ich mich inspiriert und sogar ein wenig herausgefordert. Ich finde diese riesen Kühlschränke einfach bedeutend attraktiver und war eh auf der Suche nach einem neuen Bastelprojekt.
Also habe ich aus beiden Boxen die Lautsprecher genommen und um zwei weitere 15" ergänzt. Das Ganze benötigte natürlich ausreichend Platz. Dementsprechend wurde die neue Box ein klein wenig größer. Da ich dieses Monster natürlich nicht transportieren wollte, habe ich es nach ausreichender Testung im heimischen Keller erst im Proberaum zusammengebaut.
Ich kenne die zahlreichen Meinungen, daß eine 4x12" schon übertrieben sei - und gehe davon aus, daß ich auf viel Unverständnis stoße - allerdings hat das Ding seinen Zweck erfüllt:
Der Sound ist differenzierter und hat nun deutlich mehr Bässe (was sicherlich auch an den beiden 15" liegt). Der Schlagzeuger hört plötzlich die Riffs und ich muss den Verstärker nun auch weniger weit aufdrehen.
Daten:
180x80x40cm
8x12" + 2x15"
@8 Ohm
-
:topjob: die frage nach dem sinn der grossen box ist wie die frage nach der notwendigkeit einer neuen gitarre oder eines neuen amps =) wenns einen juckt, dann muss es halt sein :devil: ich finds cool....
... allerdings ist mir unverständlich, wie man eine marshall mit einem engl befeuern kann.... wo doch engl so schöne boxen baut!
-
Hallo,
einfach Hammer! finde ich absolut geil. Die Griffe sind natürlich mal völlig überflüssig.
Bei dem ersten Bild dachte ich spontan an Bootsbau.
Allerdings würde ich gerne einmal die Anlage vom Basser sehen 8)
\m/ \m/ - gibbet ´ne Doppelpommes-Gabel dafür :guitar:
Willkommen im Forum!
Grüße,
Robin
-
Namd! :bier:
1. Prima Wandschrank, kriegt man leicht paar Groupies rein. Einsachtzig geht sogar mit
Stöckkels bei kleineren Damen. :sex:
2. Bestimmt auch gut geeignet zum Lüften von stickigen Kellergewölben oder Ganzkörperfönen. :angel:
3. watt mutt, datt mutt. :devil:
Hubraum ist doch nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. Besonders beim Radl. :topjob:
Ciao
Martin
-
meine Fresse :)
Mutig! :topjob:
-
*harhar* geil! ;D
Welche Speaker pumpen da drin?
Die Griffe wären vermutlich besser an den kurzen Kanten angebracht gewesen ...
Oder insges vier Stück (an den Enden um 90° gedreht) ;)
-
Hi
Wenn Du die Rückwand entsprechend ausführst hast auch gleich ein prima Gästebett :bier:
sonst dürfte es der Größe nach zu beurteilen die ideale Box für kleine Gigs sein. :devil:
schönen Gruß an die Bandscheiben ::)
Gruß Franz
-
Wenn Du die Rückwand entsprechend ausführst hast auch gleich ein prima Gästebett
Mit integrierter Massage und Weckfunktion. Na dann mal :gutenacht:
Gruss Casim
-
Hallo Knypser,
sieht ordentlich überdimensioniert aus. Damit kriegst du einen effektiven Schalldruck hin ;D
Eine Anmerkung hätte ich gleichwohl anzubringen. Ich würde an deiner Stelle noch zwei Verstrebungen/Stützen von der Schallwand (drort wo die Lautsrecher montiert sind) zur Boxenhinterseite (Deckel) anbrigen. Die Flächen sind doch relativ gross und durch den Schalldruck in der Boxe könnte das ganze Holz je nach Frequenz ins Schwingen geraten und das Klangbild verfälschen.
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
-
Hallo Knypser,
sieht ordentlich überdimensioniert aus. Damit kriegst du einen effektiven Schalldruck hin ;D
Eine Anmerkung hätte ich gleichwohl anzubringen. Ich würde an deiner Stelle noch zwei Verstrebungen/Stützen von der Schallwand (drort wo die Lautsrecher montiert sind) zur Boxenhinterseite (Deckel) anbrigen. Die Flächen sind doch relativ gross und durch den Schalldruck in der Boxe könnte das ganze Holz je nach Frequenz ins Schwingen geraten und das Klangbild verfälschen.
Edit: Frage, ist die Boxe ganz geschlossen ohne irgendein Luftloch?
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
-
Wenn Du die Rückwand entsprechend ausführst hast auch gleich ein prima Gästebett :bier:
sonst dürfte es der Größe nach zu beurteilen die ideale Box für kleine Gigs sein. :devil:
schönen Gruß an die Bandscheiben ::)
Oder 4 Reifen dran und einen Motor rein und Du kannst damit zu Gigs fahren ;)
SCNR, Gruss,
Sepp