Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: u250 am 10.07.2005 23:03
-
Guten Abend liebe Leute .
Meinen Marshall 18-Watt-Nachbau möchte ich jetzt gerne mit den
entsprechenden Speakern bestücken .
Ausgesucht habe ich mir eine 12-er Kombination aus einen
Weber Greenback-und Bluebulldognachbau .
Meine Fragen : Nehme ich besser die 30-oder 15 Watt Ausführungen?
Als Anschlüsse habe ich 4-8-16 Ohm zur Verfügung ,zwei 16-Ohm
Speaker ergeben parallel verschaltet 8 Ohm,zwei 8-er dann 4 Ohm .
Was wären die klanglichen Unterschiede ,und welche Einzelimpedanz
wird bei Marshall verwendent ?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen .
Viele Grüße,tschüß Uwe .
-
Hallo,
nimm die 30Watt Ausführungen, mehr Platz nach oben kostet kein Risiko.
Bei den Impedanzen würde ich auf 8Ohm setzen! (4Ohm klingt schon irgendwie dichter, aber auch lächerlich gering.)
Grüße
-
Hallo,
Meine Fragen : Nehme ich besser die 30-oder 15 Watt Ausführungen?
Als Anschlüsse habe ich 4-8-16 Ohm zur Verfügung ,zwei 16-Ohm
Speaker ergeben parallel verschaltet 8 Ohm,zwei 8-er dann 4 Ohm .
am idealsten ist es, wenn der AÜ die Last direkt sieht was bei mehr als einem Speaker eine Parallelschaltung wäre. Bei einer Serienschaltung der Lautsprecher hängt die Last der einzelnen Speaker nicht direkt am AÜ - dass ist die Theorie. Ob man das in der Praxis hört, hängt von Deinem rechtlichen Setup und dem Gehör ab.
Gruß, Dirk