Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Bierschinken am 1.06.2013 15:42

Titel: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: Bierschinken am 1.06.2013 15:42
Moin,

hab hier nen Guyatone GA-1050, der macht kein Tremolo mehr.

Nu steh ich grad aufm Schlauch, was da Sache ist.
Ich sehe an der Oszillatorröhre keine Oszillation.
Widerstände stimmen ohmisch.

Arbeitspunkte sehen iO aus:
Ua 268V
Uk 2,34V
Ug 0V

Ich hab den Verdacht, dass der Optokoppler platt ist:
Die Auskoppelröhre hat eine Uk von 4,6V.
Über 100k und Opto fallen 65V ab, wovon 61V am Opto abfallen.
Rdc des Optos ist >30M

Was meint ihr?

Danke euch!

Grüße,
Swen
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: earnst am 1.06.2013 23:17
Hallo,

aufgrund des Vorwiderstandes (100k!) und des Schaltsymbol für den Koppler vermute ich, das es sich bei der Lichtquelle um eine (spezielle) Glimmlampe handelt (Daher auch der hohe Rdc). Diese haben auch nur eine begrenzte Lebensdauer, teilweise auch dadurch, dass der Glaskörper undicht wird.

Zu Ersatz kann ich nichts sagen.

mfg ernst
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: Bierschinken am 2.06.2013 00:33
Hi ernst,

danke für die Info.

Das mit dem hohen Rdc ist bei einer Glimmlampe schlüssig.
Ich denke, ich werde es mal mit einem Fender-Replacement versuchen, die Schaltung ist ja praktisch identisch.

Grüße,
Swen
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: Jürgen am 2.06.2013 01:25
Würde es was bringen, wenn du den internen R im Optokoppler mal mit nem anderen, kleineren R überbrückst?

Gruß Jürgen
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: loco am 2.06.2013 07:32
hallo Swen

Wenn der Oszillator nicht schwingt, würde ich die Kondensatoren rund
ums erste System unter die Lupe nehmen.

Gruß --.-loco
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: Bierschinken am 2.06.2013 09:08
Hallo loco,

der Amp wurde schon recapped.
Da stecken recht frische Wimas drin, glaube eher nicht, dass es daran liegt.
Die Widerstände sind ohmsch auch in Ordnung.
Röhre habe ich bereits getauscht.
Erfolglos....

Grüße,
Swen
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: loco am 2.06.2013 09:28

hallo

ok, wenn der Kathoden-Elko "schlapp" ist schwingt die Kiste auch nicht.

Gruß --.- Dieter
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: cca88 am 2.06.2013 09:42
Moin,

hab hier nen Guyatone GA-1050, der macht kein Tremolo mehr.

Nu steh ich grad aufm Schlauch, was da Sache ist.
Ich sehe an der Oszillatorröhre keine Oszillation.
Widerstände stimmen ohmisch.

Arbeitspunkte sehen iO aus:
Ua 268V
Uk 2,34V
Ug 0V

Ich hab den Verdacht, dass der Optokoppler platt ist:
Die Auskoppelröhre hat eine Uk von 4,6V.
Über 100k und Opto fallen 65V ab, wovon 61V am Opto abfallen.
Rdc des Optos ist >30M

Was meint ihr?

Danke euch!

Grüße,
Swen

Hallo Swen,
also meines Erachtens hat die Glimmlampe im Koppler auf das Schwingen keinerlei Einfluß. Im Original ist es glaub ich eine NE-2
Was stinknormales.

Ist der Fußschalter auf Masse? Wie sieht das Verhalten des Oszilators auf dem Scope aus? Springt da irgendetwas an und verebbt wieder, wenn du den Fußschalter schaltest?

Grüße

Jochen
Titel: Re: Optokoppler im Tremolo kaputt?
Beitrag von: Bierschinken am 2.06.2013 17:46
Moin,

Problem gelöst  ;D

Mein Vorgänger, der den Cap-Job vollzogen hat, hat den 22nF-Koppelkondensator nicht an die Anode des Oszillatorsystems angeschlossen. Ausserdem war die Röhre runter und der Kathodenelko platt.
Deswegen schwang da nix und war auch nix zu hören.

Nu läuft das Dingen wieder  :)

Danke euch!

Grüße,
Swen