Tube-Town Forum
Sozialstation => Galerie => Thema gestartet von: bluesfreak am 2.06.2013 12:15
-
Mahlzeit,
weil man bei dem sch... Wetter eh nix anderes machen kann hab ich mir heute mal den Poweramp eines Schaller KV40 der hier zur Renovierung steht vorgenommen.
Neue Elkos (auch die Schraubbecher in der HV Versorgung, NOS BY127 Dioden, ein paar Widerstände erneuert die zustands- und wertemäßig fragwürdig waren gewechselt, die Diodenstecker für die LS durch Klinke ersetzt, neues Netzkabel mit vorschriftsmäßigem PE Anschluss muss ich noch machen. Dann kommen als nächstes die Oktalstecker zum "Oberteil" an die Reihe, das Tremolo braucht vermutlich noch nen neuen Optokoppler, die LS sind durch und werden durch zwei Jensens ersetzt, etc... Update in loser Folge ;)
-
Ohhhh, :facepalm: wenn ich diese freifliegende Verdrahtung sehe, graust es mich immer. Aber eine nette Schei...Wetter-Arbeit. :laugh:
Viel Spaß!
Gruß Germy
-
Ohhhh, :facepalm: wenn ich diese freifliegende Verdrahtung sehe, graust es mich immer. Aber eine nette Schei...Wetter-Arbeit. :laugh:
Viel Spaß!
Gruß Germy
Warum?
-
Ich habe immer Angst, man könnte ausversehen ein Bautteil etwas verbiegen und schon ist nen kurzer drin. Hab da so meine Erfahrungen in den alten Röhrenradions aus den 50ern. Und ich mag es gerne schön übersichtlich.
-
Ich habe immer Angst, man könnte ausversehen ein Bautteil etwas verbiegen und schon ist nen kurzer drin. Hab da so meine Erfahrungen in den alten Röhrenradions aus den 50ern. Und ich mag es gerne schön übersichtlich.
Zugegebenermassen: der Widerstand an dem HV-Elko mit den langen Beinchen, sieht in dieser Hinsicht nicht gerade vertrauenserweckend aus....
Grüße
Jochen
-
Ja genau. Etwas Iso-Schlauch würde etwas mehr Vertrauen geben. Das Beste wäre, gleich eine kleine Lötösenleiste zu spendieren.... wenn man schon mal dabei ist. Ich weiß....... Klugscheißer........
Kann einfach nicht aus meiner Haut ::)
Gruß Germy