Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: mangaman am 24.06.2013 18:29

Titel: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: mangaman am 24.06.2013 18:29
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Speaker/Cab für meinen Orange Jim Root Terror. Die Orange PPC112 konnte ich bereits austesten, allerdings hat mir der V30 doch einen zu hohen Wirkungsgrad und kommt auch erst bei einer Lautstärke zur vollen Entfaltung die für meine Wohnung zu laut ist.

Also brauche ich einen 12" oder 10" Speaker der von der Charakteristik schon in die V30 Richtung gehen darf, allerdings einen sehr viel niedrigeren "Arbeitspunkt" hat, und somit für Wohnzimmer-Lautstärke geeignet wäre.

Für alle die den Amp nicht kennen - 15 / 7 Watt aus 2xEL 84. Ausschließlich High-Gain Sounds - Clean kann er natürlich auch, spiele ich aber nicht.  :)

Danke!
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: Achtpanther am 24.06.2013 20:46
Hallo Unbekannter,

vielleicht solltest du dir einfach ne andere Wohnung suchen ... vielleicht nen schönen alten Bunker ;)

nix für Ungut, Achtpanther
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: *genni* am 25.06.2013 08:18
Hallo Mangaman,

auch wenn das Kommentar von Achtpanther alles andere als konstruktiv war, so steckt doch ein Fünkchen Wahrheit in seiner Aussage. Und zwar ist es nahezu egal, welchen Gitarrenspeaker du verbaust. Selbst die "leisen" Modelle haben höchstens 10dB weniger Wirkungsgrad als ein V30, sind also halb so laut oder um es mit den Worten der Nachbarn auszudrücken: halb so "schweinelaut". Denn für Wohnzimmerlautstärke reicht bei den gängigen Gitarrenlautsprechern vielleicht 100mW oder so, eher weniger. Ab dann SPÄTESTENS wirds in der Mietwohnung nachbarschaftsfeindlich. Um jetzt nur mal bei diesem sehr groben Leistungswert als Berechnungsbeispiel zu bleiben: damit ein Speaker, der 10dB weniger Wirkungsgrad hat, genau so laut spielt, müsste man ihn dann mit etwa 1W beschicken. Lässt die Endstufe also immernoch kalt...

Vorschlag zur Güte: Wieso drehst du nicht einfach leiser? Mit einem wirkungsgradschwacheren Speaker wirst du nie den Sound des V30 haben und generell ändert sich der Klangeindruck zwischen leise und laut sehr stark aufgrund der nicht linearen Charakteristik unseres Ohres (http://de.wikipedia.org/wiki/Geh%C3%B6rrichtige_Lautst%C3%A4rke (http://de.wikipedia.org/wiki/Geh%C3%B6rrichtige_Lautst%C3%A4rke)). Das Einzige was mir einfällt, um wenigstens ein kleines bißchen den "Druck" auch bei geringen Lautstärken zu haben, ist das Einschleifen eines EQ's in den Effektweg des Amps (nicht davor!). Hier kann man durch moderates Anheben der Bässe und Höhen die Badewannenkurve erzeugen, die unser Ohr bei geringer Lautstärke braucht und kann so mehr oder weniger denselben Klangeindruck erhalten wie der Amp laut klingen würde mit allen Einstellungen gleich, nur halt ohne den zusätzlichen EQ. Die EQ's gibts für nen schmalen Taler in Bodentreterform.

Im übrigen: so etwas wie einen "Arbeitspunkt" gibt es bei Lautsprechern nicht. Das lese ich oft in Foren, daß ein Lautsprecher gewisse Leistung braucht um zu klingen. Ist quatsch. Es gibt ein oberes Ende, ab dem er komprimiert, ja .... aber kein unteres Ende. Wenn er erst ab einer gewissen Lautstärke klingt, dann hat das auch mit dem im obigen Link beschriebenen Effekt zu tun. Einzige Ausnahme: Bei Gitarrenspeakern ist oft diese Kompression erwünscht, die erst ab einer gewissen Auslenkung der Membran eintritt. Wer natürlich darauf spekuliert, hat durchaus die Möglichkeit durch die Wahl des Lautsprechermodells noch Optimierung zu betreiben im Sinne von "Welcher Lautsprecher kommt eher an seine Kotzgrenze". Bei 10" und 12" wirst du aber kein Modell finden, welches bei wohnzimmertauglichen Pegeln schon in hörbare Kompression kommt. Wobei natürlich jeder eine andere Auffassung von "wohnzimmertauglich" hat ^^

Greetz
Carsten
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: mangaman am 25.06.2013 08:38
Moin,

ich sehe schon - der Amp ist nicht bekannt - er gehört definitiv nicht zu der Sorte die man weit aufdrehen muss.

Mir ist natürlich auch klar das ich keine Wunder erwarten kann, und auch genau deswegen hab ich die Begriffe in " ' " gesetzt. ;)

Ich habe beim durchlesen alter Threads auch mehrere Beiträge zu leiseren Speakern gelesen, allerdings waren in den Anwendungsfällen nie die Rede von High-Gain.

Vielleicht hilft es wenn ich die Frage umformuliere: Ein leiser Speaker für ausschließlich High-Gain Sounds.  ???
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: Fody am 25.06.2013 12:31
Hallo,

Hier direkt aus dem Nachbarthread:
Zitat
Gibt es 12" LS, die auch leise gut klingen?

Zitat
-Jensen Neo
-Jensen Tornado
-Jensen Electric Lightning
-Celestion Greenback
-Eminence GB128
-Eminence Mod12

Jetzt sortierst du noch nach Highgain-tauglichkeit und persönlichem Geschmack und hast deinen Speaker.

Gruss Casim
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: *genni* am 25.06.2013 15:31
@Casim,
das sind aber alles keine leisen Lautsprecher ^^ Im Nachbarthread ging es wohl, deinem Zitat nach zu urteilen, um Lautsprecher die auch leise gut klingen. Nicht um leise Lautsprecher, die obendrein noch für Metal taugen.

@mangaman:
Ich fürchte, das was du suchst wirst du nicht finden. Und selbst, wenn du einen Lautsprecher findest, der es dir erlaubt, im Wohnzimmer den Volume-Regler soweit aufzudrehen wie dein Amp braucht um Charakter zu entwickeln, wird der dann nicht wie eine leisere Version des V30 klingen. Eventuell wäre hier eine Power-Soak angebracht? Habe damit aber noch keine Erfahrungen, welches Modell wieviel taugt ... Vielleicht kann hier jemand anderes aushelfen?

Greetz
Carsten
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: Fody am 25.06.2013 17:50
Hallo Carsten,

Ich habe das so verstanden:
Zitat
allerdings hat mir der V30 doch einen zu hohen Wirkungsgrad und kommt auch erst bei einer Lautstärke zur vollen Entfaltung
und
Zitat
ich sehe schon - der Amp ist nicht bekannt - er gehört definitiv nicht zu der Sorte die man weit aufdrehen muss.

Daraus schliesse ich, dass ein Speaker benötigt wird, der auch bei geringen Lautstärken gut klingt. Es ist nicht zwingend nötig viel Leistung zu verbraten um die Endstufe in die Sättigung zu treiben.
Das Problem, dass der V30 erst an der Schmerzgrenze richtig rund wird, kenn ich aus eigener Erfahrung.
Die oben genannten Speaker sind doch gute Vorschläge (übrigens nicht von mir).
Von den genannten Jensen liesst man nur gutes, auch im Heavy-Bereich.
Vom Electric Lightning geht sogar sowas wie eine Begeisterungswelle umher.
Den Greenback und den V30 betreibe ich selbst an einem Engl Powerball.
Derzeit probiere ich den Eminence MOD12 als Alternative aus.

Gruss Casim
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: Bernd am 25.06.2013 18:21

"Derzeit probiere ich den Eminence MOD12 als Alternative aus"


Hallo Casim,

Der würde mich auch interessieren!
Berichte doch mal von deinen Erfahrungen mit dem Speaker, wenn du soweit bist  :)

Gruß
Bernd
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: Fody am 25.06.2013 20:04
Hallo Bernd,

meinen ersten Eindruck vom Eminence MOD12 hab ich hier schonmal beschrieben:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,17438.msg180168.html#msg180168

Ansonsten kann ich noch nichts entgültiges dazu sagen, da bisher keine Probe war  >:( >:( >:(
Die Mitmusiker sind einfach noch zu verkatert vom Southside  :bier:

Gruss Casim
Titel: Re: Wohnzimmer Speaker für Orange Jim Root Terror
Beitrag von: Dirk am 25.06.2013 20:38
Hallo,

Also brauche ich einen 12" oder 10" Speaker der von der Charakteristik schon in die V30 Richtung gehen darf, allerdings einen sehr viel niedrigeren "Arbeitspunkt" hat, und somit für Wohnzimmer-Lautstärke geeignet wäre.

Meiner Meinung nach der falsche Ansatz.
Der Lautsprecher / Box muss auch bei geringen Leistungen gut arbeiten. Der Wirkungsgrad ist hierbei egal.

Ist die Lautstärke zu hoch und kann der Verstärker nicht weiter reduziert werden, dann sollte diese etwas gedrosselt oder gegen einen schwächeren Verstärker getauscht werden.
Die "Drosselung" kann sehr einfach und sehr neutral mittels L-Pad (Alternativ auf Bridged-T Pad) erfolgen mit einer Dämpfung von um die 12 dB.

Gruß, Dirk