Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: kugelblitz am 16.08.2013 10:24

Titel: PA mit 1650F und 370HX
Beitrag von: kugelblitz am 16.08.2013 10:24
Hallo an Alle,

zur Zeit benutzte ich die beiden 1650F (7600 Ohm 25W) und 370HX (382 V DC soweit ich mich erinner) mit PP EL84 in fixed bias, spiele aber mit dem Gedanken den Amp neu aufzubauen.

Preamp wird vermutlich SLO ähnlich bleiben, aber die Endstufe bringt mich noch ins grübeln. Naheliegend wäre einfach auf 6V6 zu wechseln, aber ich würde gerne mit grösseren Röhren experimentieren. Darum meine Frage nach Erfahrungen mit den Trafos an Euch.

Seit einigen Tagen geistert die Idee in meinem Kopf, 6L6 mit der Kombi zu verwenden. Eigentlich sollte sich da so ich mich nicht komplett täusche, reiner Class A Betrieb (wenn auch ziemlich heißer) mit ~25W Pout ausgehen. Zumindest vielleicht mit Cathodebias und vielleicht gesenkter Ug2. Hat sonst jemand schon so etwas probiert.

Oder hat jemand einen beeseren Vorschlag/Denkansatz die Trafos vernünftig zu nutzen, für EL84 bzw 6V6 hat der 1650F schon gar viel Eisen auf den Rippen und die Spannungen des PT sind mit 382V DC eigentlich auch auf der hohen Seite.

Danke und Gruß,
Sepp
Titel: Re: PA mit 1650F und 370HX
Beitrag von: _peter am 16.08.2013 10:33
Hallo,

mir ist spontan die KT66 eingefallen.
Würde das nicht einigermaßen passen?

Gruß, Peter
Titel: Re: PA mit 1650F und 370HX
Beitrag von: kugelblitz am 16.08.2013 10:41
Hallo Peter,

KT66 war auch eine Alternative über die ich nachgedacht habe :) aber die Wa_max von 25 W hat mich eher zur 6L6GC mit Wa_max 30W getrieben.

:facepalm: stimmt im JTM45 wird ja vermutlich ein gar nicht so unähnlicher OT werkeln.

Danke,
Sepp
Titel: Re: PA mit 1650F und 370HX
Beitrag von: kugelblitz am 16.08.2013 11:34
BTW wie hoch ist eigentlich eine Tung-Sol 6L6 STR? Nicht das ich noch am Platzproblem scheiter ;) das ganze soll in ein Jet City 20W Gehäuse.

Im Anhang noch die Loadline für Class A Cathodebias.

Bin natürlich für alternative Betriebspunkte, Vorschläge oder Denkanstöße offen.

Gruß,
Sepp
Titel: Re: PA mit 1650F und 370HX
Beitrag von: kugelblitz am 16.08.2013 23:13
Je länger ich Datenblätter der 6L6GC, 5881 und KT66 durchsehe und mir Betriebspunkte überlege, komme ich zum Schluss: vermutlich werde ich Ug2 absenken und zumindest vorerst Platz für Cathode und Fixed Bias in der Planung vorsehen. In der 25W Range dürfte es einige interessante Betriebspunkte geben, Class AB wie A und dann einfach durchprobieren was ich in die Hände bekomm :) bzw was ins Gehäuse passt. ATM bleiben mir ~4.2A an der Heizung und ~210 mA an der HV, da dürften eigentlich die Versorgung für alle Kanditaten ausgehen.

Falls jemand eine gut klingende erprobte Schaltung mit 370HX und 1650F kennt bin ich natürlich noch für Vorschläge offen, am Papier gibt es aber zumindest für mich zuviele Varianten die funktionieren könnten... darum werd ichs einfach probieren wenns soweit ist.

Gruß,
Sepp