Tube-Town Forum

Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: pit am 29.08.2013 16:31

Titel: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: pit am 29.08.2013 16:31
Hello,

hat zufällig jemand den Schaltplan für einen Suhr Badger 18?
Oder muss ich rauszeichnen?

tia,

 - pit
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: AndreasL am 29.08.2013 16:51
Hi,

geistert hier irgendwo rum, ansonsten mail her, dann bekommst du ihn.


Grüße
Andy
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: Duesentrieb am 29.08.2013 17:03
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12309.45.html
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: pit am 29.08.2013 17:05
ah, gefunden; danke euch beiden!
(super, hatte den Thread bereits gefunden, aber das PDF nicht entdeckt...)
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: pit am 30.08.2013 00:42
Weiss man übrigens schon wie das mit der VVC ist? B+ und Vgs? oder nur Vgs?
Hätte ansonsten grade Zugriff auf einen Badger 18...
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: Athlord am 30.08.2013 07:47
Hätte ansonsten grade Zugriff auf einen Badger 18...

Na dann ran....
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: Lebkuchen am 22.09.2013 08:44
... Kollege Carlitz wollte das ja auch noch einmal überprüfen, oder Thomas? ;)

Grüße,
Gunter
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: carlitz am 27.09.2013 11:51
Hallo,

ich meine nur VGS wird geregelt
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: pit am 8.10.2013 18:10
Endlich einen Badger 18 reverseengineered:

Nach der Regelung (FET) kommt der aus der hier geposteten L*ndon P*wer Schaltung der 1R Widerstand. Dann geht's auf die Hauptplatine:   


      (AÜ Center)      (SG)
           |            |
>–– 68µ –– |–– 4k7/5W ––|–– 68µ –– 330k
     |                       |       |
    ---                     ---     ---


Es werden im Badger 18 (und 30, da gleiche Platine) also Ua1 UND die Schirmgitter geregelt.
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: AndreasL am 9.10.2013 11:57
Ua1 UND Ug2 der EL84 werden also geregelt? Oder meinst du ein anderes Ua1...
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: pit am 9.10.2013 21:32
Genau, Ua1 und Ug2 (SG in meinem "Plan") sind geregelt.
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: AndreasL am 10.10.2013 12:16
Interessante Kiste...vermutlich ändert sich der Ton deswegen nicht beim runterdrehen?!

Wenn nur die g2 geregelt wird ändert sich der Ton schon bei <75% ganz drastisch, deswegen hab ich das aus alles meinen Kisten wieder rausgeworfen, ne Zeit lang hat mir das mal gefallen...
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: Hans-Jörg am 25.10.2013 11:40
Hallo,
das verwirrt mich aber jetzt.
Carlitz hatte doch auch den Badger rausgezeichnet und bemerkt, daß deffinitiv nur G2 geregelt wird. Damit der Ton sich eben nicht verändert muß/soll der Master mitgeregelt werden und das funktioniert bei meinem auch genauso (gut). Natürlich kratzt/komprimiert er schon, wenn G2 über 75% runtergedreht wird, also im letzten drittel/viertel vor 0.
Die "nur G2" Regelung ist ja auch so im Plan von Carlitz eingezeichnet - zumindest verstehe ich es so.

???

Grüße Hans-Jörg
Titel: Re: Schaltplan Suhr Badger 18 anyone?
Beitrag von: kugelblitz am 25.10.2013 12:13
Hab den Badger noch nie gesehen, aber auf den Bildern

http://vilo.net/suhr_badger/slides/b26.html

Leider kann man die Topologie nicht vollständig erkennen, würde aber auf Pits Variante tippen, Ua und Ug2 geregelt, der Rest extra. Die Bilder kann man IMO zumindest mit Pits Varainte in Einklang bringen.

Viel Erfolg bei der Suche,
Sepp