Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Dirk am 4.10.2013 16:53

Titel: Acryl Turret Board
Beitrag von: Dirk am 4.10.2013 16:53
Hi,

dieses Thema hatten wir schon mal vor ein paar Monaten. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen es selbst auszuprobieren. Hier ein Bild.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: sjhusting am 4.10.2013 18:24
Das wurde auf jeden Fall debugging von underboard Verbindung einiges einfacher machen.

Looks cool, too.

steven
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: sev am 4.10.2013 18:43
 :topjob:
lecker...
Grüße Sev
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: bluesfreak am 4.10.2013 20:17
Spacig...aber zu lange braucht man da nicht mit dem Löteisen ranhalten, oder?
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: Dirk am 4.10.2013 20:17
Das wurde auf jeden Fall debugging von underboard Verbindung einiges einfacher machen.

Das ist in der Tat ein gutes Argument.
Es lässt sich zudem auch recht einfach und schnell und somit kostengünstig herstellen. Mir ging es jetzt erst einmal um die "Lötbarkeit" um zu sehen ob die Turrets unten raus fallen wenn ich oben die Bauteile anlöte. Aber es ist nichts passiert (zugegeben die Lötstelle vorne rechts ist suboptimal). Ein Kunde hat sich auch schon ein paar Eylett-Boards anfertigen gelassen und die Rückmeldung war positiv. Ich denke ich werde Acryl noch mit ins Programm nehmen (ja, auch in verschiedenen Farben) zumal man damit auch noch schöne Logos oder andere Dinge machen kann.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: Dirk am 4.10.2013 20:19
Spacig...aber zu lange braucht man da nicht mit dem Löteisen ranhalten, oder?

Kein Problem. Ich konnte die Turrets schön an wärmen, leicht verzinnen und dann die Bauteile einsetzen und fest löten.
Die Spritzer des Flussmittels sind ein größeres Problem und brennen sich ins Acryl ein.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: sjhusting am 4.10.2013 21:52
Hm .... Wie gross ist die grosste acryl-scheibe?
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: Holzdruide am 4.10.2013 22:08
Hm .... Wie gross ist die grosste acryl-scheibe?
Hallo Steven

2,5 Meter breit und 13 Meter lang, zumindest habe ich solche transportiert.
ob es noch größere gibt kann ich nicht sagen  ;D

Gruß Franz
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: Dirk am 5.10.2013 11:22
Hm .... Wie gross ist die grosste acryl-scheibe?

die ich verarbeiten kann ? 600 x 300 mm auf dem Laser und auf der CNC ca 1,5 m³.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: sjhusting am 5.10.2013 15:27
die ich verarbeiten kann ? 600 x 300 mm auf dem Laser und auf der CNC ca 1,5 m³.

Gruß, Dirk


Reicht. Wie beim Frontplates; PDF, hairline fuer Schnitt, >= .2mm fuer Gravur? Was ist die kleinste Loch die du bohren kannst? Ziemlich klein, habe ich in Errinerung ..
Warte gespannt auf sein Erscheinung in die Shop.
steven
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: Dirk am 5.10.2013 17:54
Reicht. Wie beim Frontplates; PDF, hairline fuer Schnitt, >= .2mm fuer Gravur? Was ist die kleinste Loch die du bohren kannst? Ziemlich klein, habe ich in Errinerung ..

Ja, gleiches Prinzip, allerdings will ich Gravur erst einmal ausklammern. Man kann zwar Acryl auch gravieren und mit LEDs beleuchten aber sind die Anforderungen wieder ein wenig anders und die Sache ist aufwendiger. Daher erst einmal nur Schneiden, was für unseren Bereich auch am meisten vorkommen wird.
Das kleinste Loch ? Bis zu 0,1 mm sollte das möglich sein, vielleicht auch noch kleiner. Aber nur mit dem Laser. Auf der CNC geht das nicht.
Du hast schon etwas Konkretes im Hinterkopf ?

Gruß, Dirk
Titel: Re: Acryl Turret Board
Beitrag von: sjhusting am 5.10.2013 18:22
Ja, gleiches Prinzip, allerdings will ich Gravur erst einmal ausklammern. Man kann zwar Acryl auch gravieren und mit LEDs beleuchten aber sind die Anforderungen wieder ein wenig anders und die Sache ist aufwendiger. Daher erst einmal nur Schneiden, was für unseren Bereich auch am meisten vorkommen wird.
Das kleinste Loch ? Bis zu 0,1 mm sollte das möglich sein, vielleicht auch noch kleiner. Aber nur mit dem Laser. Auf der CNC geht das nicht.
Du hast schon etwas Konkretes im Hinterkopf ?

Gruß, Dirk


Yup, wenn es so weit ist schick ich es dir. Es loest elegant und genau ein mittelgrosse Problem mit mein aktuelle Projekt.
Gravur ist unwichtig dafuer.

Steven