Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Dirk am 8.10.2013 15:47

Titel: Banana in Acryl
Beitrag von: Dirk am 8.10.2013 15:47
Hi,

noch ein Beispiel zu Acryl

Gruß, Dirk
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: bluesfreak am 8.10.2013 16:08
Das Ding hätte so einwandfrei in eine Folge der Jetsons gepasst ;)
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: jacob am 8.10.2013 16:14
Ich weiß zwar nicht, warum, aber die Farbgebung erinnert mich irgendwie doch sehr stark an die siebziger Jahre  8)

Gruß

Jacob
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Duesentrieb am 8.10.2013 16:15
lol
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: LöD am 8.10.2013 16:49
und schon wieder goldene Hardware *würg* ;D
LöD
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Dirk am 8.10.2013 16:49
Ich weiß zwar nicht, warum, aber die Farbgebung erinnert mich irgendwie doch sehr stark an die siebziger Jahre  8)

Gelb war leider alle, hätte besser gepasst. Das nächste Gehäuse dann in Batik.  O0

Gruß, Dirk
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Martino am 8.10.2013 18:26
wems gefällt  ;)
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: haebbe58 am 8.10.2013 18:48
... in den 70ern gab es mal Seifenschalen, die sahen genau so aus ... da fuhr jeder drauf ab!

 8)

Nee, Spass beiseite: Farbgebung ist immer Geschmacksache, aber als Anschauung und Ideengeber gefällt mir das Beispiel hervorragend ... da sieht man, was man mit solchen Materialen alles anstellen kann!

Find ich gut!          :topjob:

Gruß
Häbbe
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Dirk am 8.10.2013 20:14
Wie ich sehe kommt das Gehäuse gut an !
Oder welches der anderen Chassis weckt innerhalb kurzer Zeit soviel nostalgische Erinnerungen  :devil:

Gruß, Dirk
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: hillfried am 8.10.2013 21:24
Hallo,

stehen die Gehäuse schon im Shop ? Konnte leider nichts finden.

LG Hilmar
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Dirk am 8.10.2013 21:44
Nein, das sind derzeit nur Tests.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: FRK am 8.10.2013 21:59
Hallo Dirk,

irgendwie hat das was!!!! :topjob:

Meine Bedenken liegen da ein wenig in der Praxis. Habe schon oft mit Acrylglas gearbeitet und finde es für Sachen die nicht zu stark belastet werden in Ordnung. Das Problem ist es, dass es anfängt zu reißen wenn zu viel Druck darauf kommt und ganz schnell geht das bei den Bohrungen (Schraubendruck).

Gruß
Frank
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Dirk am 8.10.2013 22:55
Meine Bedenken liegen da ein wenig in der Praxis. Habe schon oft mit Acrylglas gearbeitet und finde es für Sachen die nicht zu stark belastet werden in Ordnung. Das Problem ist es, dass es anfängt zu reißen wenn zu viel Druck darauf kommt und ganz schnell geht das bei den Bohrungen (Schraubendruck).

Das ist richtig, deshalb auch ein paar Tests. Bei dieser Gehäusegröße bin ich aber derzeit positiv gestimmt da der Druck über alle vier Seiten abgeführt wird und verteilt ist. Im Bereich des Fussschalters würde ich aber vorsichtshalber noch einen Stehbolzen setzen um die Decke etwas zu entlasten. Das verwendete Material ist 3 mm Acryl und doch schon sehr stabil. Man könnte aber auch auf 4 mm gehen.
Der Vorteil liegt in der sehr schnellen und einfachen Bearbeitung bei doch sehr geringem Preis, hoher Festigkeit, sauberer Oberfläche und die Möglichkeit diese auch ohne zusätzliche Hilfsmittel vor dem Schneiden noch zu gravieren (ich beziehe mich rein auf den Laser). Sehr Vorteilhaft wenn man mal schnell ein Gehäuse für seinen neuen Bodentreter benötigt und wir wissen wie schwer sich erschreckend viele der hier Anwesenden mit der Bohrmaschine anfreunden können  :devil:
Weiterhin sehe ich in den möglichen Farben einen weiteren Vorteil sodass man z.B. bei Fussschaltern für Kanalumschaltung entsprechende Optische Zugehörigkeiten definieren kann, was die Bedienung erleichtern könnte.
Mein nächstes MIDI-Projekt will ich auf alle Fälle auch in so ein Acryl Gehäuse setzen, damit man auch optisch etwas von der Elektronik hat  8)

Gruß, Dirk

Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: bluesfreak am 8.10.2013 23:05
Wenn man jetzt statt der Status LED einen LED Streifen links und rechts im Gehäuse unterbringt dann strahlt das im ON Zustand von innen raus, sieht bestimmt auch gut aus ;)
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: jacob am 9.10.2013 09:27
Hi Dirk,

wie sieht's denn bei dem Acryl eigentlich mit evtl. notwendigen Abschirmmaßnahmen für die Schaltung aus?
Spray oder besser dünnes Blech?

Gruß

Jacob
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Nils H. am 9.10.2013 09:58
Hi Dirk,

wie sieht's denn bei dem Acryl eigentlich mit evtl. notwendigen Abschirmmaßnahmen für die Schaltung aus?
Spray oder besser dünnes Blech?

Gruß

Jacob

Abschirmen? Dann zerstörst Du ja den Blick aufs Wesentliche....  ;D
Titel: Re: Banana in Acryl
Beitrag von: Dirk am 9.10.2013 10:01
Hi,

wie sieht's denn bei dem Acryl eigentlich mit evtl. notwendigen Abschirmmaßnahmen für die Schaltung aus?
Spray oder besser dünnes Blech?

Das kann ich Dir nicht beantworten. Müsste man erst einmal testen.

Gruß, Dirk