Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: deaky am 16.11.2013 19:58

Titel: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: deaky am 16.11.2013 19:58
hallo zusammen.
ich hätte da eine bitte um hilfe beim trafoeinbau.
ich habe einen gebrauchten tweed champ clone. da der trafo da defekt ist würd ich gern den trafo selber austauschen. ich hab einen hammond 290 aex zugeschickt bekommen als passenden austausch. allerdings hat der eingebaute trafo auch eine erdung beim heizspannungsanschluss (6,3 volt seite) im angehängten foto da als masse mit der gelben masseleitung zusammen am gehäuse.
der mir zugesandte hammond trafo hat allerdings nur eine masse an der hochspannung.
ist das ausreichend und kann ich das als "gesamtmasse" sehen oder wie muss ich den ersatztrafo verdrahten?
und gibts beim anschluss auf der primärseite auch eine stromführender und eine neutral leiter.
beim alten trafo ist da ein kabel blau und eines schwarz, oder ist das auch egal welches neutral und an den stromführenden leiter kommt?
ich hänge auch ein anschlussdiagramm des neuen trafos bei.
ich weiss , es sind anfängerfragen, aber ich würd mir mit eurer hilfe zutrauen den trafo zu ersetzen.
besten dank schonmal für eure mithilfe.
besten grüße
gerd
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: raphrav am 17.11.2013 09:49
Hi,

vorneweg: Dir ist schon klar, dass du "Basics" nachfragst, die eigentlich bei so einer tiefgreifenden Operation wie einem Trafotausch sitzen sollten? Hast du keinen TechDoc oder so in der Nähe, der dir das machen könnte?

Aber zur Sache, wenn auch mit Bauchschmerzen, weil's dabei glaub nicht bleiben wird:
Die Röhrenheizung hat in der Theorie erstmal keinen Grund, einen festen Potentialbezug zu haben.
In der Praxis sieht's anders aus, dann brummt's nämlich gewaltig, wenn der Wechselstrom nicht symmetrisch um ein festes Potential schwingt, dann funktioniert die Brummkompensation durch die bifilare Heizwicklung nicht mehr. Also muss doch einer her.
Wo der Potentialbezug liegt, ist erstmal wurscht, er sollte aber fest und nicht allzuweit weg vom Kathodenpotential weg sein (gibt Grenzwerte im Datenblatt der Röhren). De facto läuft's oft drauf raus, ihn auf GND zu legen, ab und zu auch bei Kathodenfolgern (hohes Kathodenpotential!) direkt an die Kathode.

In der Praxis:
Am elegantesten ist natürlich der Mittelabgriff der Heizwicklung. Der macht aus einer 6.3V-Wicklung zwei serielle mit 3.15V und die lässt sich in der Mitte "festhalten". Alles in Butter! :) Der Haken: Der Trafo wird halt teurer.
Trafos ohne Abgriff lassen sich aber auch einfach symmetrieren, und zwar über zwei Widerstände, die von den Wicklungsenden gegen Masse geschalten werden. Genaueres geben dir sowohl Google als auch die Forumssuche unter "Heizung symmetrieren" her! ;)

Grüße,
Raph
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: bluesfreak am 17.11.2013 10:50
Moin,

sei mir ned böse aber spätestens bei dem Satz "und gibts beim anschluss auf der primärseite auch eine stromführender und eine neutral leiter.beim alten trafo ist da ein kabel blau und eines schwarz, oder ist das auch egal welches neutral und an den stromführenden leiter kommt?" ging bei mir der Alarm los und ich würde empfehlen dass Du Dir jemanden suchst der sich mit arbeiten an Elektrogeräten und im speziellen an Röhrenverstärkern auskennt, zu hoch ist die Chance dass Du Dir eine Höllenmaschine baust und dich ins Jenseits zappst... (wobei anzumerken wäre dass IMHO die Kabelfarben und Anschlussprinzipien bei Wechselstrom- und Netzanschlüssen zum Grundwissen zählen ohne das man nicht mal ne Glühlampe wechseln sollte..btw: was lernt man heutzutage noch in der Schule? So was war bei mir in Physik 8te Klasse oder so dran...)

SCNR
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: Holzdruide am 17.11.2013 12:38
Hallo

Wenn Du den Trafo selber einbaust und vielleicht einen Fehler machst bist DU ALLEIN voll haftbar, kommt eine Person zu Schaden bist Du dran, es gibt da keine Ausnahmen und kein Schlupfloch.

Im Forum kann man auch fragen ob es nicht jemand in Deiner Gegend gibt der Dir behilflich ist, dafür gibt es sogar eine eigene Rubrik "Job Angebote und Hilfegesuche" viel Glück dabei.

Gruß Franz
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: deaky am 17.11.2013 13:23
nun ja...erstmal danke für eure antworten.....eigentlich dachte ich ja, dass den trafo mit "normalem grundwissen" austauschen könnten.....kabel ablöten und kabel wieder anlöten, deshalb meine frage auch an die spezialisten hier im forum.....tja und leider gibts hier niemand in der gegend der sich mit gitarrenamps auskennt......ich denke mal mit einem "normalen elektriker" ist mir nicht geholfen.
ich wollte ja nicht den amp modifizieren und weiss auch die gefahren der hv elkos und dass man die erst entleeren sollte und nachmisst. trotzdem danke für eure ratschläge
und bluesfreak, ich kann auch glühbirnen wechseln ohne ums leben zu kommen, zumal ich die farben schwarz und blau auch bei den anschlüssen deuten kann;-). meine frage war auf den neuen trafo bezogen, der eben nur zwei schwarze anschussdrähte hat
trotzdem besten dank für die belehrung.
grüße
gerd
gerd
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: Holzdruide am 17.11.2013 13:30
Hallo Gerd

Es gibt in der Gegend niemand ? woher weißt Du das ? oft ist der nächste um die Ecke.

Gruß Franz
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: sev am 17.11.2013 13:35
Hallo Gerd,
wo in etwa ist denn deine Gegend? Mit etwas Glueck ist vllt jemand aus dem Forum gleich um die Ecke und kann dir helfen.
Gruesse
Sev
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: deaky am 17.11.2013 13:49
bin aus dem schönen lech/ warth ...österreich
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: cca88 am 17.11.2013 14:49
bin aus dem schönen lech/ warth ...österreich

Auweh, da oben könnte es vor lauter Idylle einsam werden....

Grüße

Jochen
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: deaky am 17.11.2013 20:30
lach...nun ja...es ist schon schön da, aber einen amptechniker suche ich eben leider vergebens...;-)
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: mceldi am 17.11.2013 21:10
Hi!

Einen Radio- Fernsehtechniker, der noch reparieren kann, sollte es doch irgendwo geben. Anyway. In der Hoffnung, daß Du keinen Mist baust:

Du schließt die Leitungen des neuen Trafos so an, wie die des alten waren, mit Ausnahme der Anzapfung der Heizwicklung. IIRC war im Original Champ eine der beiden Heizleitungen auf Masse gelegt; eventuell funktioniert das in Deinem Clone, ansonsten mußt Du, wie oben geschrieben, mit zwei Widerständen symmetrieren. Die Farben und "Anschlußrichtung" der Primärseite sind wurscht. Wäre dem nicht so, hättest Du ein Problem, wenn Du den Netzstecker nicht "richtig" in die Dose steckst.

Cheers
 John

P.S. Mach das bitte nur ordentlich, oder gar nicht!
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: kugelblitz am 17.11.2013 22:53
bin aus dem schönen lech/ warth ...österreich

Wenn Du keine dedizierten Techniker findest, kannst Du ja bei jedem Musikhaus nachfragen. In der Regel kennen die Leute oder können Dir die Reperatur auch durchführen.

HTH,
Sepp
Titel: Re: bitte um mithilfe bei einbau austauschtrafo tweed champ
Beitrag von: geowicht am 18.11.2013 09:47
Hallo,
woher ist denn überhaupt bekannt, dass der alte Trafo defekt ist? Hast Du das mal von jemandem überprüfen lassen?
Grüße
Gerhard