Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Hans am 25.01.2014 16:56
-
Hallo
wer desöfteren wie ich Testaufbauten macht weis die Steckbretter im 2,54mm Raster zu schätzen. Leider sind die nicht für Röhren gedacht. Bisher habe ich Röhrentestaufbauten immer auf einer Pertinaxplatte mit Röhrenfassungen gemacht. Die Löterei verbrät mit der Zeit die Fassungen.
Nun habe ich mir Adapterplatinchen gebaut mit denen ich Röhrenschaltungen auf den normalen Steckbrettern aufbauen kann. Im Moment gibt es Platinchen für Noval und Oktal Fassungen.
(http://www.roehrenkramladen.de/Testadapter/ta1.jpg)
(http://www.roehrenkramladen.de/Testadapter/ta2.jpg)
-
Ganz schön prollig mit der EL34 Metal Base >:D ;)
Gruß, Peter
-
Wer hat der hat :devil:
Salu Hans
-
Hallo
Schaut nett aus Hans, wie viele Volt traust Du den Steckbrettern zu ? drauf steht vermutlich max 30 Volt
kümmert mich zum testen nicht sonderlich, aber mich interessiert schon was Du denen so zumutest ;D
Gruß Franz
-
Hallo
das Steckbrett auf dem Foto hat bisher bis 310V ohne Probleme mitgespielt. Höher bin ich noch nicht gegangen.
Gefährlicher ist der Drahtigel der durch die gesteckten Bauteile entsteht. Da hat es schon mal gefunkt wenn ich beim messen abgerutscht bin.
Salu Hans
-
Hallo
Danke Hans, 300 reicht für den Hausgebrauch denke ich.
Gruß Franz
-
Vielleicht ist in dem Zusammenhang dieser Link erlaubt http://www.ak-modul-bus.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd930!0,0,RT100
Ist nicht ganz billig und auch nicht nur für NF Experimente gedacht aber vielleicht
etwas für Leute die sich die Platinen nicht selber ätzen können.
/ Herbert