Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: AndreasL am 26.03.2014 17:20
-
Nabend Leute,
ich hab in meinem Plexi EL34Se noch ein Poti Platz frei und würde ihm gerne mal zu Versuchszwecken ein Presencepoti spendieren. Ich weiß allerdings nicht so ganz wo ich wieder einschleifen soll. Und bei den Werten hab ich auch keine konkreten Vorstellungen...
Macht bei so einer Endstufe eine Gegenkopplung überhaupt Sinn?
Ist so ein Deep Regler eigentlich vom Prinzip das gleiche wie der Presence Regler, bloß mit anderen Werten?
Danke für ein paar Ansätze :)
Grüße
Andy
-
Hallo Andy,
ein Stromlaufplan wäre von Nutzen. Dann können wir konkret werden.
Gruß Hans- Georg
-
Nabend Hans-Georg,
oh sorry, hab ich verpeilt, weil es wirklich einfach ne Plexi Vorstufe ist, 3 Stufen, dann CF, Tonestack, von da aus über ein 1M Master Poti in die EL34 als Single Ended, sonst gar nichts...hab den Plan leider gerade nicht digital.
1. Stufe: Rk 2,7k, Bypass C .68n, Ra 100k
Koppel C: 22n, Plexi Mixer (470k,470p), Vol Poti -> 2. Stufe
2. Stufe: Rk 4,7k, Bypass C .68n, Ra 100k
Koppel C: 22n, Spannungsteiler 470k/470k -> 3.Stufe
3. Stufe: Rk 820R, Bypass C .68n, Ra 100k -> CF -> TS -> Master -> EL34
EL34: Rk 470R, Bypass 100µ, g2 1k, Hammond 125ESE
Hoffe das reicht an Information, wirklich nix außergewöhnliches!
Grüße
Andy
-
Hallo Andy,
die übliche Presenceregelung ist eine frequenzabhängige Gegenkopplung vom Ausgang des OTs zur Treiberstufe der Endröhre. Bei Presence voll "aufgedreht" ist die Gegenkopplung (NFB) für hohe Frequenzen aufgehoben und führt zur Anhebung der hohen Frequenzen. Erforderlich dafür ist eine hohe Verstärkung (Treiber + Endröhre) ohne angeschlossenem NFB, sonst wirkt die Schaltung nicht.
Wichtig außerdem: der Presence Regler muss nach dem Master einwirken, sonst beeinflusst der Master Regler die Presenceregelung. Bei geringen Vol wäre die Presence Regelung praktisch ausser Betrieb.
Nach Deiner Beschreibung hast Du in der Endstufe
1. keine Gegenkopplung
2. keine Treiberröhre nach dem Master vor der Endröhre
Ohne eine zusätzliche Treiberstufe ist hier keine wirksame Presenceregelung zu erwarten.
Da die erste und zweite Stufe bereits kleine Kathoden Cs hat, ist auch hier keine vergleichbare Presenceregelung mehr möglich. In der 3.Stufe wird der Effekt zu gering sein.
Also: Ohne zusätzliche Röhre keine direkte Lösung.
Gruß Hans- Georg
PS: Eine gescannte oder fotografierte Skizze der Schaltung hilft auch. ;)
-
Danke für die Aufklärung :)
Für einen Deep Regler würde das gleiche gelten?
Grüße
Andy
PS: Merk ich mir, meistens zeichne ich mit Bleistift auf Papier...;)
-
Hallo Andy,
so ist es. der Deep Regler greift an nach demselben Verfahren (über NFB) ein, halt nur für niedrige Frequenzen.
Gruß
Hans- Georg