Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: watzlawick am 25.07.2014 11:31

Titel: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: watzlawick am 25.07.2014 11:31
Hi zusammen,

bin gerade dabei mir eine Box zusammenzustellen. Hierzu einige technische Fragen (auch, weil ich bei TT noch nie bestellt habe):

- Ich möchte in jedem Fall den Celestion Gold testen und suche für den Speaker ein leichtes und handliches aber natürlich auch würdiges zuhause  :) Klappt die Kombination Gold und TTC 112 Studio Pro? Oder sollte man, wegen gewünschtem Volumen des Alnico, ein größeres Gehäuse wählen (zumindest was die Höhe angeht)? Man könnte sich ja den TTC 1x Rex CS entsprechend größer bauen lassen. Das sollte doch im Grunde das selbe Gehäuse sein (wobei ich die Griffe beim Rex nicht deuten kann. Auf einigen Bildern sind sie seitlich auf anderen oben - ich suche in jedem Fall den Griff oben)? Oder ganz anders denken und den Gold in den TTC 112 American Classic bzw. American CS? Im Grunde finde ich auch den Bluesbreaker Sytle schön aber der wird, glaube ich, sehr schwer?

- Ergibt außerdem, wenn man es sich schon zusammenbauen lässt, der Diffusor in dieser Kombination Sinn?

- Ergibt der Flex-Back Sinn? Oder nutzt man das am Ende eh nur in einer (wahrscheinlich offenen) Einstellung?

- Muss man bei der Bespannung auf etwas achten? Ich hatte gelesen, dass diese auch - je nach Dichte - Einfluss auf das Klangverhalten hat. Nun ist bei den Vorlagen bei TT kein Hinweis auf die Dichte. Gibt es hier - für die Kombination mit dem Gold - Tipps?

- Zum Bestellvorgang: Was ist mit “Hardware” gemeint? Der Eckenschutz und Tragegriff? Ist dann schwarz=Plastik und weiß=Metall? Was ist der Unterschied des Kabelsatzes “für Lautsprecheranschluss” und “mit Parallelausgang”? Was ist von der schrägen Schallwand zu halten?

Danke für eure Tipps und Hilfe!
Paul
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: Dirk am 25.07.2014 12:03
- Ich möchte in jedem Fall den Celestion Gold testen und suche für den Speaker ein leichtes und handliches aber natürlich auch würdiges zuhause  :) Klappt die Kombination Gold und TTC 112 Studio Pro?

Ja, funktioniert und wird Deinen Anforderungen gerecht...

- Ergibt außerdem, wenn man es sich schon zusammenbauen lässt, der Diffusor in dieser Kombination Sinn?

Würde ich weg lassen.

- Ergibt der Flex-Back Sinn? Oder nutzt man das am Ende eh nur in einer (wahrscheinlich offenen) Einstellung?

... der Unterschied zwischen offen und geschlossen wird bei der Studio grösser ausfallen als bei der 112REX. Welche Ausführung (offen oder geschlossen) Dir besser gefällt kann ich allerdings nicht abschätzen.

- Muss man bei der Bespannung auf etwas achten? Ich hatte gelesen, dass diese auch - je nach Dichte - Einfluss auf das Klangverhalten hat. Nun ist bei den Vorlagen bei TT kein Hinweis auf die Dichte. Gibt es hier - für die Kombination mit dem Gold - Tipps?

Hängt auch ein wenig von der Farbkombination ab, aber die Fender-Bespannungen sind am neutralsten und wäre auch meine bevorzugte Wahl, gefolgt von dem TT Black Check.

- Zum Bestellvorgang: Was ist mit “Hardware” gemeint? Der Eckenschutz und Tragegriff? Ist dann schwarz=Plastik und weiß=Metall? Was ist der Unterschied des Kabelsatzes “für Lautsprecheranschluss” und “mit Parallelausgang”? Was ist von der schrägen Schallwand zu halten?

Die Optionen sind bildlich in dem Options-PDF dargestellt.

Die schräge Schallwand macht Sinn wenn man die Box live verwendet und / oder beim Spiel weiter davon entfernt ist. Ein grundsätzlicher Nachteil ist es aber nicht.

Als Alternative haben wir aber auch noch schrägsteller.
 
Gruß, Dirk
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: watzlawick am 25.07.2014 12:22
Hallo Dirk, vielen Dank für die Antworten.

Die Optionen sind bildlich in dem Options-PDF dargestellt.

Wo finde ich die PDF denn?

Wenn ich hier:
http://www.tt-cabs.com/index.php?Technik/Optionen
auf Options-PDF klicke, ziegt mir der Browser diese Seite an:

[ADMIN]
http://www.tt-cabs.com/userfiles/media/tech/TTC-Konstruktionen_und_Optionen.pdf
[/ADMIN]

Da wird aber keine PDF geöffnet, sondern eine etwas kryptische Website. Irgendwas stimmt da glaube ich nicht.

Grüße
Paul
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: Dirk am 25.07.2014 12:56
da war noch etwas falsch verlinkt. Ist jetzt korrigiert.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: watzlawick am 25.07.2014 14:55
...macht ein Parallelausgang bei einer 1x12 Box Sinn? Wenn ich zwei 1x12er an einen Amp anschließen will, kann ich das doch beide direkt in den Amp stöpseln (ggf. mit einem Merger). Oder sehe ich da etwas falsch?
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: Dirk am 25.07.2014 21:45
Das ist grundsätzlich richtig, sofern ein zweiter Ausgang oder eine entsprechende Patchbox zur Verfügung steht.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: haebbe58 am 26.07.2014 08:00
Hi,

wenn ein zweiter (paralleler) Ausgang/Eingang an der Box dran ist, dann braucht man doch keinen Merger und auch keine Patchbox, wenn man 2x  112 parallel betreiben will.

Man schleift einfach ein weiteres Kabel von der ersten Box weiter zur zweiten und fertig ist die Laube.

So ein zweiter Parallelanschluß an der Box  hat ja gerade genau den Vorteil, dass man keine Adapter oder Zusatzkästchen braucht, wenn der Amp nur eine Speakerbuchse hat ....

Gruß
Häbbe
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: watzlawick am 26.07.2014 08:35
... ja, allerdings: wenn ich dann z.B. zwei 1x12er 8Ohm parallel zusammenschließe und mit dann einem Kabel in den Amp gehe, muss dieser doch einen 4Ohm Ausgang haben, oder? Wenn das nicht der Fall ist, müsste man auch wieder auf einen Merger zurückgreifen. Oder sehe ich da was falsch? Grüße Paul
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: haebbe58 am 26.07.2014 08:43
Hi,

ach so .... Du hast nur einen 8 Ohm Ausgang? Nicht umschaltbar oder einen extra 4 Ohm Ausgang?

Ja klar, dann brauchst Du natürlich schon eine extra Anpassung/Umsetzung von 8 auf 4 Ohm.

Gruß
Häbbe
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: watzlawick am 26.07.2014 11:21
...unterschiedlich. Aber mein kleiner Head (Probe etc.) hat einen Ausgang mit 8-16 Ohm). Da fehlt dann die 4Ohm Option leider. Grüße Paul
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: Dirk am 26.07.2014 21:47
Hi,

ein "Merger" bringt keine Impedanzanpassung.

Wenn ein 8 und ein 16 Ohm Ausgang vorhanden ist, dann wäre eine 16 Ohm bzw. 2 16 Ohm Lautsprecher die ideale Wahl.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: Dirk am 26.07.2014 21:50
Nachtrag für Impedanzanpassung:
http://www.tube-town.net/ttstore/Transformatoren/Ausgangsuebertrager/Sonstige/Uebertrager-Impedanz-Anpassung-100-W::6301.html

Gruß, Dirk
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: watzlawick am 27.07.2014 10:04
Der kleine Amp hat nur einen Ausgang (8-16 Ohm). Kann man da nicht, z.B. mit diesem Merger:
http://www.palmer-germany.com/mi/de/CAB-M-Passiver-Summierer-fur-Gitarrenboxen-PCABM.htm
zwei Boxen anschließen, die beide 8Ohm haben? Seriell ergäbe das doch, wenn ich das Bild auf dem Merger richtig deute, 16Ohm?
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: sev am 27.07.2014 10:19
 :gutenmorgen: Watzlawick,
Grundsätzlich richtig, die Sache mit dem seriell schalten muss man halt auch mögen, wenn man z.b. 2 8Ohm-Speaker Seriell und Parallel verdratet vergleicht ändert sich der Klang, spätestens bei Mischbestückungen...
Martin hat da vor kurzem erst eine schöne Erklärung gegeben:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,19304.msg195699.html#msg195699
Wenn dein Amp 8 und 16 Ohm kann würd ich jeweils 16 Ohm speaker nehmen, sollte der Amp nur eine Ausgangsbuchse haben macht der Parallelausgang an der Box Sinn um ohne weitere Zusatzteile die zweite Box dran zu hängen.
Just my 2 Ct...
Grüße
Sev
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: Dirk am 27.07.2014 22:31
aha.
Ein "Merger" ist für mich etwas anderes als die gezeigte Patchbox.
Aber am Ende läuft es auf das bereits Geschriebene raus.

 :urlaub:

Gruß, Dirk

Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: watzlawick am 27.07.2014 22:46
 steht halt "Merger" drauf  :P
Titel: Re: Celestion Gold sucht zuhause
Beitrag von: sev am 28.07.2014 22:12
...auf meiner 10€ Schlagbohrmaschine steht auch was von "Profi" drauf, macht die Löcher ned runder...  :devil:
Grüße
Sev