Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: MeMyselfAndI am 29.08.2014 15:35
-
Hallo verehrte Krachmacher ;D,
mein Eminence Maverick (75W, ~100db, auf max. Vol. ;)) fällt an meinem 18Watter einiges leiser aus als mein G12H30 (30W, ~100db).
Liegt es daran, dass er an seine Leistungsgrenze gefahren werden müsste, um seine 100db zu erreichen?
Gruss,
Peer
-
Nein :-)
Sensitivity bedeutet "Krach pro Watt" ... Lautsprecher mit gleicher Empfindlichkeit sollten (!) also wenn mit gleich vielen Watt angesteuert gleich laut sein. Allerdings kommt da der Frequenzgang ins Spiel, manche Lautsprecher erscheinen subjektiv lauter, weil bestimmte Frequenzbereiche stark betont sind. Außerdem wird gern behauptet, daß die Angaben von Eminence etwas optimistisch sind ... :)
Was mir aber einfällt - der Maverick hat eine Art "Leistungsdämpfung" eingebaut, wenn die auf "voll" steht, ist der Lautsprecher tatsächlich leiser ... ;D
http://www.tube-town.net/ttstore/Lautsprecher/nach-Hersteller/Eminence/Patriot/Eminence-Maverick-12-75-W-8-Ohm::4573.html
sonnige Grüße,
Achtpanther
-
Hallo,
die Schalldruckangabe bezieht sich auf eine bestimmte Frequenz (400 Hz oder 1000 Hz) und ist nicht der Durchschnittswert über den nutzbaren Frequenzbereich !
Gruß, Dirk
-
Was mir aber einfällt - der Maverick hat eine Art "Leistungsdämpfung" eingebaut, wenn die auf "voll" steht, ist der Lautsprecher tatsächlich leiser ... ;D
Deswegen habe ich ihn ja ;). Funktioniert auch prächtig. Aber wie sagte schon Sledge Hammer: "Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue!" ;D
Subjektive Wahrnehmung bestimmter Frequenzen spielt da sicher mit. Der Celestion klingt im Vergleich auch heller und knalliger.
-
Liegt vielleicht daran, dass der Celestion da laut ist, wo es richtig wehtut :-)
Ein kleines bisschen Schrauben am EQ bzw. Tonestack sollte da aber Abhilfe schaffen können.
Bei dem Maverick ist es schon rein physikalisch so, daß das Ändern des Magnetfeldes in erster Linie zu einem Rückgang der Mitten bzw. Hochmitten führt. Im Hifi-Jargon ausgedrückt nennt man das "Loudness". ;)
-
Ich hab hier auch noch ein wenig eigene (ehemalige) Dummheit zum Thema mitzuteilen:
Bis heute früh dachte ich, dass in meiner 2x12er Rex Vertical Slant ein Jensen Jet Tornado und ein Celestion G12-65 Heritage ein wunderbares Duo abgeben. Ursprünglich waren in der Box zwei Tornados verbaut, was mir mit meinem Diezel Schmidt nicht gefallen hat. Also wurde der untere Speaker gegen den G12-65 ausgetauscht und siehe da, es funktionierte und klang super.
Heute dann habe ich für ein Shootout mal diverse Speaker in meine 1x12er Rex eingebaut, unter anderem auch den G12-65 und siehe da: Er klingt alleine genau so wie gemeinsam mit dem Tornado. Obwohl beide lt. Hersteller 97db Schalldruck haben...
Anscheinend ist der Celestion aber so viel stärker, dass er den Tornado ausgeblendet hat, obwohl jener mich von der Position her (oben, angeschrägt) direkt beschallt hat... Für's erste werde ich auf Mischbestückungen verzichten...