Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Gomf am 25.09.2014 00:49

Titel: Kaltgerätebuchse mit EMI Filter
Beitrag von: Gomf am 25.09.2014 00:49
Sorry hab nichts zum Thema gefunden.
Ist eine Kaltgerätebuchse mit EMI Filter für Röhrenverstärker sinnvoll?
Oder macht das überhaupt keinen Sinn? :)
Habs bei ein paar DIY Projekten gesehen...

Lieben Gruß
Titel: Re: Kaltgerätebuchse mit EMI Filter
Beitrag von: chipsatz am 25.09.2014 15:43
Hallo,

falsch ist es sicher nicht. Aber nötig ist es (denke ich) auch nicht.
Ich habe in meinen Amps keine verbaut und habe sie auch noch nicht vermisst.

Gruß
mike
Titel: Re: Kaltgerätebuchse mit EMI Filter
Beitrag von: mr.bassman am 25.09.2014 16:52
Hallo "Gomf",

nutze doch mal die SuFu des Forums, Begriff NETZFILTER - dort wirst du allerhand zu diesem Thema finden...

Bei einem Netztrafo ohne Schirmwicklung kann eine Netzbuchse mit EMI-Filter schon recht nützlich sein! Dieses Filter verhindert nicht nur Störimpulse ins Gerät, sonder auch heraus ins Stromnetz (z.B. Störspitzen von Gleichrichter-Dioden).

Übrigens verbauen Larry und Mark (Mueller Amps) generell so eine Netzfilterbuchse in ihren Verstärkern - die beiden werden schon
wissen warum!

Gruß
Bernd

Titel: Re: Kaltgerätebuchse mit EMI Filter
Beitrag von: Gomf am 25.09.2014 22:17
Okay danke :)