Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: monuments am 9.11.2014 12:51
-
Hallo,
bevor ich jetzt blind handle, wollte ich hier noch um Rat fragen: Ich bin an einen Roost SR 100 gekommen. Toller
Grundcharakter, aber der Amp ist "unnatürlich" schrill. Im Brilliant-Kanal habe ich Höhen und Presence beinahe
komplett zugedreht, um auf einen ausgewogenen Klang zu kommen. Im Normal-Kanal ist es nur unwesentlich besser.
Bässe und Mitten sind dabei voll da, also nicht ausgedünnt oder sowas.
Die Endstufenröhren sind scheinbar recht neu, aber bei den Vorstufenröhren dürfte es sich noch um die Originale handeln (Mullard).
Frage: Kann das Höhenproblem von den alten Vorstufenröhren kommen (30+ Jahre alt), oder doch mal lieber den Amp zum Techniker bringen?
Störgeräusche wie Brummen oder Rauschen gibt es keine.
-
Hallo,
ich kenne den Amp nicht und Remotediagnose ist ja immer schwer, würde aber behaupten, dass das nicht an den alten Röhren liegt. Die sollten vor allem mit dem Alter in den Grenzbereichen (Höhen/Bässe) der Frequenzanteile nachlassen.
VG, Frank
-
Moin!
Ziehe doch mal die inneren zwei Endröhren, teste mit "halber" Leistung und tausche die zwei nach und nach durch.
Oder vielleicht ist ein kleiner Kondensator durch. Was macht der Amp wenn Du ihn voll aufreisst außer dass deine Ohren bluten? Ist er auch wirklich höllisch laut und wuchtig/bassig wie man es erwartet? Hast du die Vorstufenröhren einmal untereinander getauscht?
Außerdem sind hier Los ECC83-Wochos: Danke Dirk! Ich meine 8Euro für son kleenen Kolben, das kann man nicht ablehenen.
Gruß,
Malte