Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Bierschinken am 15.03.2015 17:47
-
Hallo,
ich frage mal offen in die Runde: Hat sich mal jemand mit dem Schaltknack in den Fender Super-Sonic-Modellen beschäftigt?
Scheinbar gibt es SS22 wo es fast nicht auftritt und welche, wo es stark auftritt.
Hat evt. jemand eine Erklärung bzw. Lösung für das Problem?
Grüße,
Swen
-
Hi Swen,
scheint so, als ob sich hier für dieses Thema keiner so richtig interessiert...
Dann fange ich einfach mal an.
Ich denke mal, es ist nicht unbedingt abhängig vom jeweiligen Exemplar, sondern
a) systematisch: Alle Fender die ich kenne, krachen oder knallen mehr oder weniger beim Ausschalten (und nie beim Einschalten! :) )
b) zufällig: Meine Fenders knallen je nach Tagesform und wie sanft oder unsanft ich den Schalter anfasse.
Grüße
Stephan
-
Hallo Stephan,
ich meine nur den Knack beim Wechseln des Kanals, nichts anderes.
Alle Relaiskontakte sind mit Widerständen auf definiertes Potenzial gelegt, sodass es nicht knacken sollte...ja, sollte.
Es scheint mir, als würde der Mute-zirkus manchmal nicht richtig funktionieren, aber ich habe da keine genauen Anhaltspunkte und hoffe auch andere Erfahrungen.
Grüße,
Swen
-
Hallo Stephan,
ich meine nur den Knack beim Wechseln des Kanals, nichts anderes.
Ach so.
Ok. Da kann ich nix zu sagen.
Gruß
Stephan
-
Hallo,
Einstreuung in andere Bauteile, Layout?
Warum manche nicht knacken, evtl. Toleranzen der Relais?
Fender hatte mehrere Revisionen des SuperSonic 22 und weiß anscheinend was sie falsch gemacht haben. Sie haben betroffene Amps überarbeitet/ersetzt.
Informationen wird man von Fender wohl aber bestimmt nicht bekommen.
Grüße,
Robin