Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: microtonner am 14.04.2015 17:06

Titel: JCM800 Speaker Wasserschaden
Beitrag von: microtonner am 14.04.2015 17:06
Hallo Leute!
Ich wollte mal wieder kurz die Profis fragen ... und zwar könnte ich von einem gutem Freund eine alte Jcm800 Box mit G12t75 aus den 80er bekommen. Einziges Problem die Box war mal bei Hochwasser im Keller und die unteren beiden Speaker waren bis zur Hälfte für ca. 30 min im Wasser. Wie schätzt Ihr das ein? Sind die Teile sowieso hinüber oder könnte man sagen: "wenn sie laufen alles okay"
Ich wäre für euren professionellen Rat sehr dankbar!
lg
martin
Titel: Re: JCM800 Speaker Wasserschaden
Beitrag von: DerDomze am 14.04.2015 20:27
Hallo,
Ob man das so pauschal sagen kann weiß ich nicht, das hängt sicher auch damit zusammen wielang sie im Wasser waren bzw wie schnell sie nachher getrocknet wurden. Ich vermute aber mal dass die elektrisch noch ok sein werden, evetnuell ein reconen notwendig.

Ich hab einen ähnlichen Fall, bei einer Box aus den Anfang 70er die hatte zwar kein Hochwasser durchstehn müssen war aber länger in einem feuchten Keller dort sind die Kallotten angeschimmelt und sichtbar verformt. Die hab ich nur mit Schimmelmittel behandelt - trocken war sie ja schon.

Die Box klingt - sogar recht gut (für meinen Geschmack ;-) ). Aber ich denke sie würde ohne den Schaden anders klingen.
4Ohm - Greenbacks sind leider noch schwer zu finden daher wär nur Reconen eine Option

Gruß
Dominik
Dominik
Titel: Re: JCM800 Speaker Wasserschaden
Beitrag von: LöD am 16.04.2015 09:27
Ich hatte mal ein ähnliches Thema, eine 412er mit Greenbacks die ca. 2h im Wasser stand. Die untere Speakerreihe war dabei ca. 5cm unter Wasser.
Also das Wasser kam nicht an den Spalt mit der Schwingspule. Nur die untere Hälfte der Pappe war nass.
Die Box hab ich dann ca. 1 Monat trocknen lassen mit offener Rückwand und dann wieder gespielt.
Klanglich habe ich keine Unterschiede zu vorher festegestellt. Die unteren Speaker haben immer ein wenig fülliger geklungen als die oberen beim Mikrofonieren. (Vor und nach dem Wasserschaden)
Auch die Box selber hat keinen Schaden genommen.
Zum Glück stand die Box auf Rollen, sonst wären die unteren Speaker bis zur Spule abgesoffen und vermutlich auch kaputt gegangen.

Ich würde sagen: Wenn die Speaker laufen dann is doch ok!
LöD
Titel: Re: JCM800 Speaker Wasserschaden
Beitrag von: microtonner am 16.04.2015 11:18
Ja Hallo!
Danke für eure Antwort! Also ich hab die Box für 200€ gekauft, angeschlossen und das Teil klingt echt geil.
Sperrholz hat nichts abbekommen - lediglich die Rückwand aus Pressspan ist an der Unterkante minimal aufgequollen!
Bin echt happy damit vor allem in Verbindung mit meinem 2204 Eigenbau!
Danke nochmals
Martin
Titel: Re: JCM800 Speaker Wasserschaden
Beitrag von: LöD am 16.04.2015 11:39
Für 200 machste nix falsch...
Viel Spaß damit