Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Glühfix am 13.05.2015 10:44
-
Moin Leute,
Ich hätte bei meinem *ad Deluxe Reverb, der schon seit einiger Zeit mit 6L6 Röhren läuft, gerne noch etwas mehr Headroom.
Im Netz findet man dazu Artikel über den Tausch des Ausgangsübertragers.
z. B.http://www.gitarrenbu.de/viewtopic.php?f=17&t=159 (http://www.gitarrenbu.de/viewtopic.php?f=17&t=159)
Was ist davon zu halten, bringt es wirklich was, und welcher Übertrager wäre dann der "Richtige" ?
-
Verkaufen und ein SF Vibrolux kaufen.
Am ende hat Pipper in Prinzip auch nicht anders gemacht als ein DR in ein VR zu wandeln. Ich sehe den Zweck nicht.
Sonst merk das die Vorstufe-Anoden der DR mit bedeutend niedriger Spannung gefuttert sind. Wenn ich sowas unternehmen wurde, wurde ich da anfangen. Was ich nicht machen wurde. Aber du konntest die Sieb-R (10k) mit den gleichen Werte wie im SR ersetzen - ich weiss nicht genau was es ist, aber ein paar K.1k & 4k7?
Steven
-
Moin Leute,
Ich hätte bei meinem *ad Deluxe Reverb, der schon seit einiger Zeit mit 6L6 Röhren läuft, gerne noch etwas mehr Headroom.
Im Netz findet man dazu Artikel über den Tausch des Ausgangsübertragers.
z. B.http://www.gitarrenbu.de/viewtopic.php?f=17&t=159 (http://www.gitarrenbu.de/viewtopic.php?f=17&t=159)
Was ist davon zu halten, bringt es wirklich was, und welcher Übertrager wäre dann der "Richtige" ?
Hallo Günni,
wird möglicherweise ein klein wenig mehr Leistung bringen - durch die "korrektere" Anpassung....
Ich geh davon aus, daß der Trafo dann irgendwo um die 3-4k hat und keine 6k6 mehr.
Wenn das Paket etwas mehr Blech enthält zerrt er möglicherweise später in den Bässen... Aufgeräumter und etwas mehr Bandbreite.
Wenn - dann würde ich mir einen Austauschtrafo für einen Vibrolux mit 8Ohm Sekundärwicklung besorgen.
Was Größeres wird wohl nicht reinpassen
Grüße
Jochen
EDIT: Dann aber auch aufpassen - die mittlere Leistungsaufnahme könnte hochgehen - wer weiß, ob der Originalnetztrafo das packt. Evtl auf Diodengleichrichtung um und die Röhre raus - Das gibt dann nochmal einen Tucken mehr Leistung - aber ohne Gewähr
-
Moin,
mit 6.6k die der momentan verbaute AÜ hat läufst Du eh falsch angepasst, insofern macht ein Upgrade auf einen auf 2x 6L6 angepassten AÜ etwas Sinn. Der einfachste Weg wäre ein Hammond 1750J/1760J, der hat 4k, etwas mehr Eisen und sollte reinpassen. Wunder darfst Du Dir keine erwarten aber der Amp wird im Bass stabiler und ein bisschen mehr Headroom haben. Willst Du ihn obenrum stabiler haben und nicht so früh in Zerre gehen musst Du die B+ durch die Bank anheben, da ist der Kauf eines Vibrolux (wie Steven schon schrieb) die einfachere Lösung...
Gruß
blues
Tante Edit: Jochen war mal wieder fixer :)
-
Danke für die Info. :topjob:
In der Tat scheint mir, auf längere Sicht, ein Amptausch sinnvoller zu sein...