Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Niki am 14.01.2016 12:25

Titel: Dachbodenfund: Solton 1x15 Box mit Tesla ARM 9408 Lautsprecher
Beitrag von: Niki am 14.01.2016 12:25
Hallo Allerseits,

Vor kurzem konnte ich eine alte Solton 115 Box vor dem grausamen Tod auf dem Baustoffhof retten. Nur, weiß ich nicht so recht was das ganze ist. Bossbox oder Gitarrenbox? Ich hab sie mal kurz an einem Bassverstärker gehängt, das fand ich aber ein bisschen langweilig.

Darin ist 15" ein Tesla ARM 9408 Lautsprecher (Made in Czechoslovakia) verbaut. Im Internet findet sich nicht wirklich viel zu dem guten Ding, zumindest nicht in Sprachen ohne kyrillische Schriftzeichen. Außer, dass es sich anscheinend um ein Modell mit AlNiCo Magneten handelt (schon mal nicht schlecht, oder?), konnte ich noch folgendes ergoogeln.

Frequenzbereich 35...7000 Hz.
Sinusbelastbarkeit 150 Watt,
Musikbelastbarkeit 300 Watt.
max. Schalldruck 101 dB.
Und: Der Lautsprecher wurde erstmalig im Journal of the Audio Engineering, Dezember 1972 vorgestellt.

Kennt jemand von euch das Teil und kann mit ein paar Informationen dienen?  ;)

Anbei zwei Fotos.

Viele Grüße
Niki
Titel: Re: Dachbodenfund: Solton 1x15 Box mit Tesla ARM 9408 Lautsprecher
Beitrag von: LöD am 14.01.2016 14:26
Schöner Speaker, Was direkt beitragen kann ich aber leider nicht.
Solche Speaker mit Alu Kalotte gabs ja viele. JBL ganz vorne, aber ich hab auch nen Isophon hier liegen.
Die JBLs (D110, 120, 130) sind ja sehr schöne Gitarrenspeaker.
Ich könnte mir denken, dass der Tesla auch gut mit Gitarre kommt.
Vermutlich nicht für Hi Gain, aber clean und crunch, wie die o.g. Pendants könnte recht lecker sein...

LöD
Titel: Re: Dachbodenfund: Solton 1x15 Box mit Tesla ARM 9408 Lautsprecher
Beitrag von: Germy am 14.01.2016 18:57
Moin,

in der Versionen von Solton war eigentlich immer ein RCF verbaut. Die Billigvariante von Allsound hatte oft Noname-Produkte drin. Die Boxen selber sind recht gut. Ich selbst habe eine 15" Allsound für Bass, aber mit einem 400Watt Craaft-Speaker. Klingt einfach nur gut.

Derzeit baue ich noch eine alte Solton 2 x 12" um.

Ist halt Material aus den 70ern und man muss es mögen.

Gruß Germy
Titel: Re: Dachbodenfund: Solton 1x15 Box mit Tesla ARM 9408 Lautsprecher
Beitrag von: smid am 14.01.2016 22:25
Hi, bei Solton denke ich sofort an Alleinunterhalter mit Transistororgeln und eingebautem Rhythmusgenerator, die einen Knopfleiste zum Auswählen von "Beat, Waltz, Samba, Rumba, Tango und Beguine" haben ....
Evtl. gabs da noch eine Ergänzungsbox mit Mitten- und Hochtöner für eine Beschallungsanlage o.Ä. Wie sieht das Anschlussfeld hinten aus? Wir haben das Unterteil eines alten Solton-Leslies als Bassamp im Proberaum, das klingt super, auch für Transistororgel.
Ich habe einen entkernten 15-Zoll Combo als offene Gitarrenbox mit einem Alukalotten JBL (K140, eigentlich auch für Bass und Orgel gedacht) mit ähnlichem Frequenzbereich für ein 100W Fender Top, was mir gut gefällt. Hat halt viel Körper und wenig Höhen, wird dafür aber auch am nie schneidend oder sägend. Vintage und ein bisschen jazzig.
Falls Du die Möglichkeit hast, den Speaker mal in einer 1x15er Gitarrenbox (vielleicht sogar mit teilabnehmbarer Rückwand) und einem dicken Top auszuprobieren, wäre das u.U. einen Versuch wert.

Schönen Abend,
Andreas
Schönen Abend
Titel: Re: Dachbodenfund: Solton 1x15 Box mit Tesla ARM 9408 Lautsprecher
Beitrag von: LöD am 15.01.2016 09:43
Ich würde mich auch für einen Test des Speakers mit Gitarre und Vergleich mit einem D130F anbieten... ;-)
LöD
Titel: Re: Dachbodenfund: Solton 1x15 Box mit Tesla ARM 9408 Lautsprecher
Beitrag von: Niki am 15.01.2016 10:58
Cool. Danke für eure Infos. Dann werde ich ihn doch mal in den Bandraum fahren und ausgibig testen.
Vielleicht ist er ja was für meinen PCL Stagemaster. Der gefällt mir über die Celestions eh nicht so gut.