Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Peter Neu am 13.03.2016 22:53

Titel: MiniPSU
Beitrag von: Peter Neu am 13.03.2016 22:53
Hallo ich bin neu hier und möchte den Jim bauen.
Im Schaltplan zur MiniPSU steht, dass der R3 auch durch eine Drossel /Spule ersetzt werden kann.
Wie sind die Daten der Spule und bringt das was im Klang?
Vielen Dank für die Bemühungen. In den Osterferien solls losgehen.
Titel: Re: MiniPSU
Beitrag von: Hans-Jörg am 14.03.2016 14:05
Hallo,
mal als langjähriger Laie betrachtet, möchte ich bezweifeln, daß bei einem LOW Amp eine Drossel eine klanglichen Auswirkung hat, aber  für eine saubere Anodenspannung grad bei einem SE Amp grunsätzlich nicht verkehrt (könnte einen eventuellen Restbrumm, durch schleißigen Aufbau verursacht, eventuell kaschieren).
Über eine Klangverbesserung durch Drossel würde ich aber nicht sprechen (das macht sich klanglich erst wirklich bei den größeren Brüdern und Schwestern bemerkbar).
Solltest du trotzdem eine einbauen wollen, sollte dir jemand anderes aus dem Forum bzgl. Daten Auskunft geben können. Ich achte lediglich auf die Stromaufnahme der Röhren und passenden Widerstand. Aber mit µHenry bin ich auf Kriegsfuß.
Ich hoffe ich habe mich nicht als vollkommenen Dussel geoutet.

Grüße

Hans-Jörg
Titel: Re: MiniPSU
Beitrag von: Dirk am 14.03.2016 15:15
Hallo,

DIE Drossel gibt es nicht. Die Auswahl der Drossel in diesem Fall hängt von verschiedenen Parametern und Anforderungen ab. So kan man die PSU auch mit anderen Kondensatoren bestücken, je nach Anforderung.

Gruß, Dirk