Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Striker52 am 23.04.2016 22:30

Titel: 8,2 Ohm Lastwiderstand
Beitrag von: Striker52 am 23.04.2016 22:30
Hi,
Vielleicht ist die Frage blöd, aber warum gibt es Lastwiderstände mit 8,2 Ohm? 8 Ohm würde ich verstehen, aber wozu die 0,2????
Gruß Axel
Titel: Re: 8,2 Ohm Lastwiderstand
Beitrag von: Schimanski am 23.04.2016 22:35
Hallo,

nur auf den ersten Blick, denn: https://de.wikipedia.org/wiki/E-Reihe

Außerdem ist die Abweichung völlig vernachlässigbar, denn der Widerstand eines echten Lautsprechers ist sehr stark frequenzabhängig; z.T. erreicht er mehrere hundert Ohm.

Die Nennimpedanz, also ob man einen Lautsprecher z.B. als 8- oder 16-Ohm-Modell einstuft, definiert sich ausschließlich nach dem Impedanzminimum, vernachlässigt demnach völlig die Impedanzmaxima auf der Resonanzfrequenz sowie den Anstieg zu höheren Frequenzen.
Titel: Re: 8,2 Ohm Lastwiderstand
Beitrag von: Striker52 am 23.04.2016 23:16
Hi,
dass die 0,2 vernachlässigbar sind, und dass die Lautsprecherimpedanz frequenzabhängig ist, ist mir schon klar, deshalb hab ich ja gefragt, ob es einen Grund für die 0,2 gibt ;)
An die E-Reihe hab ich nicht gedacht, das wird der Grund sein  :facepalm:
 :gutenacht: Axel
Titel: Re: 8,2 Ohm Lastwiderstand
Beitrag von: Vix Noelopan am 24.04.2016 13:19
Hallo,

gängige Leistungswiderstände werden mit einer Toleranz von 10 % gefertigt, wozu die Werte nach der Reihe E12 (siehe Link oben) gehören. In dieser Reihe ist 8,2 der nächste Wert zu 8. Erst in der Reihe E96 findet sich mit 8,06 ein Wert, der noch näher bei 8 liegt. Zu E96 gehören jedoch Komponenten mit lediglich 1 % Toleranz.

Ich möchte beileibe nicht behaupten, dass es nirgendwo derart eng tolerierten Leistungswiderstände gibt. Doch sie wären vermutlich schlicht unbezahlbar - und nicht nötig, s.o.

Beste Grüße, Uwe
Titel: Re: 8,2 Ohm Lastwiderstand
Beitrag von: Striker52 am 24.04.2016 13:36
Die 0,2 sind genauso wichtig wie die Festlegung des maximalen Krümmungsradius' durch die EU-Wichtigtuer.
Danke für die Antworten, das Thema dürfte nun erledigt/geklärt sein.
Gruß Axel