Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: chaccmgr am 7.07.2016 01:07

Titel: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: chaccmgr am 7.07.2016 01:07
Hallo zusammen,

ich habe hier einen großen Ringkern PT für einen 200W Bass-Amp, bei dem die Kabel in Reihe angeordnet aus dem Verguss kommen auf 5,5 cm. Damit passen sie nicht durch die üblichen runden Kabeldurchführungen. Die Langloch-Kabeldurchführungen bei den üblichen Verdächtigen sind nur max. 57 mm lang.

Ich könnte ihn einfach umgedreht einbauen, dann büße ich aber die Aufnahme für den Sechskant-Schraubenkopf ein und der Verguss schließt nicht ganz plan mit dem Schreaubenschaft im Topf ab. Ich fürchte, dass er damit nicht mehr so fest zu montieren ist.

Was macht Ihr in solchen Fällen?

Danke und Grüße
Robert
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: volvodidi am 7.07.2016 06:22
Ich hab im Radius der Leitungen ein Langloch ins Blech lasern lassen. Kannst das auch fräsen.

Dieter
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: corne am 7.07.2016 07:31
Zur Not Bohren, sägen, feilen...
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: Bierschinken am 7.07.2016 09:14
+1 Langloch.
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: Holzdruide am 7.07.2016 10:19
Hallo

Langloch, als Kantenschutz Dichtung für Polokal (graues Abflussrohr - Baumarkt / Installateur)
Durchmesser 50 könnte passen oder noch größer und passend zuschneiden.
Die Dichtungen haben außen eine schöne Nut in der original ein roter Ring sitzt.

Gruß Franz
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: chaccmgr am 7.07.2016 15:51
Hi,
Danke
Langloch war schon klar, der Kantenschutz ist das Problem.
Ich seh mal, ob mein Baumarkt die Polokal Dichtungen hat.
Danke und Grüße
Robert
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: Bierschinken am 7.07.2016 16:30
Mach das Loch deutlich größer als benötigt.
Dann mit der Feile die Kanten verrunden und du benötigst keine Durchführung bzw. Kantenschutz mehr.
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: chaccmgr am 8.07.2016 01:39
@volvodidi
Wo läßt Du denn lasern und was kostet bei Deinem Lieferanten ein Chassis?
Grüße
Robert
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: chaccmgr am 6.02.2017 09:10
Hallo zusammen,
bei mir treibe ich diese Polokal Dichtungen nicht auf. Hat jemand eine Bezugsquelle?
Danke und Grüße
Robert
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: stephan61 am 6.02.2017 09:24
Hallo,

gugel einfach mal "Kantenschutz". Gibt's auch bei OBI, etc.
Muss nicht Polokal sein.

Gruß
Stephan
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: rail2rail am 6.02.2017 09:52
Guten Morgen,

Franz hat ja ne hervorragende Idee mit dem Kantenschutz :)
Ich benutze generell Material von Rittal DK 7072. Funktioniert bei runden Löchern bis 18mm auch erstaunlich gut, sollte man immer was von da haben.

lg Geronimo
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: Bierschinken am 6.02.2017 09:57
Mach das Loch doch eifnach groß genug, sodass die Kabel die Kanten nicht berühren können und dann feilste die Kanten glatt mit ner kleinen Feile. Dann brauchts da auch kein zusätzliches Material.
Titel: Re: Kabeldurchführung vergossener Rinkerntrafo
Beitrag von: chaccmgr am 6.02.2017 11:44
Der Amp geht außer Haus, der Empfänger ist handwerklich ein Noob, da hätte ich lieber einen Kantenschutz. Der Ringkern hat innen ja nur eine Schraube, da ist mir nicht wohl, dass sich der Trafo doch mal verdreht.

Die Obi-Teile haben außen kaum eine Nut, die rutschen immer raus