Tube-Town Forum

Sozialstation => Galerie => Thema gestartet von: smid am 7.08.2016 00:19

Titel: TT-Reverb im Matchless-Outfit
Beitrag von: smid am 7.08.2016 00:19
Guten Abend,

ist im Inneren noch work in progress, aber äußerlich schon soweit vorzeigbar: TT-Reverb im Matchless-Outfit.
Ich befasse mich gerade mit den Fender-Reverb Schaltungen (Standalone und Combo) und habe mir zum Lernen und Experimentieren den TT-Reverb-Bausatz gekauft. Damit meine Bastelplattform auch mal das Haus verlassen kann habe ich ihr ein Gehäuse gebaut, einige Reststücke Tolex/Frontbespannung waren auch noch da.

VG
Andreas




Titel: Re: TT-Reverb im Matchless-Outfit
Beitrag von: ACE-CAFE am 7.08.2016 14:26
Hut ab sehr sehr edel.  Netter Schriftzug....
Titel: Re: TT-Reverb im Matchless-Outfit
Beitrag von: smid am 3.10.2016 18:25
So, jetzt ist das Kistchen fertig. Innen werkelt nun ein etwas modifizierter TT-Reverb Bausatz mit der Mini-PSU. Ich habe einiges hin und her probiert, hängengeblieben bin ich bei der 6V6 als Treiberröhre (Bohrung für den Sockel habe ich mit dem Schälbohrer angepasst) und dem Hammond 1760C Übertrager (ja, der ist nicht gerade ein Schnäppchen). Die 6V6 kriegt die Spannung nach B2 aus der PSU, der Rest von B3. Auf den 470R nach dem Dwell habe ich verzichtet. Also unterm Strich noch etwas näher ad der 63er Reissue Schaltung als der ursprüngliche Bausatz, auch klanglich. Ich hatte eine Weile einen Fender Reissue zum Vergleich hier, der klang noch etwas dunkler und smoother. Ich habe auch mal Pfannen und Röhren gegengetauscht, der grundlegende Unterschied war aber nach wie vor vernehmbar. Muss am Lötzinn liegen  ;)

Schönen Abend
Andreas