Tube-Town Forum
Sozialstation => Galerie => Thema gestartet von: Duesentrieb am 19.11.2016 15:54
-
Anbei ein Amp aus Langeweile . . . mit Teilen von Gunther, TT, Inmad und ner Mojo-Loop, die modifiziert ist. Schem kommt im Prinzip vom Cornford Hellcat mit einigen Anpassungen an eine 50er Endstufe mit 5881ern.
Plan und Clip kommt . . .
-
Plan anbei. Im Tonestack sind 47nF für Middle und Bass.
Bei der MojoLoop ist der Ausgang niederohmig und die Kathode der Returnstufe statt 1k5/22µF ein 470R.
Rückseitig kann man zwischen 4 und drei Gainstufen wählen (manuell). Der dreistufige ist in Plexi Regionen. Gefällt mir gut. Der 4 stufige klingt wegen des TS an der Anode eben mal anders als sonst . . .
-
:gutenmorgen: Dr. Düse,
aus Langeweile? Nicht übel. Zurück zu den Roots...mal ohne Platine...
Du nimmst die zweite Stufe rein/raus?
Bei mir ist die Motivationsschwelle irgendwie höher als die Motivation und ich schaff eher mal ein weiteres Pedal an, statt die eine oder die andere Amp Baustelle zu finishen. :(
Ciao
Martin
-
Moin Maddin. Hat extrem lange gedauert. Ich glaube, ich habe im Juli damit begonnen.
Ja, die zweite Triode kann man umgehen. Gibt nen schönen milden Crunch. Hab jetzt an der dritten Kathode auch einen 680nF kleben und nen fixen Depth wie aufm Foto ersichtlich, sonst ists zu bright. Bin mir allerdings über das Tonestack noch nicht im klaren, ob ich es so lasse. Aber das Konzept an sich ist interessant. Habe vor Jahren mal für Brownsound was ähnliches gebaut und hatte irgendwie Sehnsucht danach. ;D
Evtl mach ich daraus ne Platine wenn ich mir finsl sicher bin. Erst mal bestell ich ne Frontplatte, damits ansehnlicher wird.
LG Olaf
-
Hier noch die Trafos
-
https://www.youtube.com/watch?v=rUIPdEaIUDA
Der Dmoll ist Stereo-Sklave.
-
Gude Olaf!
Edel-Sklave, sachichma... 8)
Der Ton klingt so bissi nach hoch angesetztem Wah...setzt sich vermutlich sehr gut durch auf der Bühne und im Mix. Und beim Volumenpoti zurückdrehen erhält es genug Höhen. Ausserdem singt es schnell von selber :guitar:
Auf jeden Fall hat der Ton was, nicht dass wir uns falsch verstehen. :)
Ciao
Martin
-
Dank Dir fürs Lauschen.
Richtig happy bin ich noch nicht, hab aber auch anders mikrofoniert als sonst und hingeschlunzt isses such :o ;D
-
Hi Olaf,
ein typischer Krampe!
Näselt etwas und vielleicht ein tick zu viel Bass?
Gruß
Jürgen
-
Yo. So isses, Jürgen. Ich arbeite noch dran.
Danke fürs Lauschen.
War mir wichtig, dass ihr das auch so seht ahem hört.
Ich versuche mal ein Engl Tonestack.
-
Mit nem Standard M Tonestack klingts besser.
-
Frontplatte und geiles Logo von Bernhardt anbei . . .
-
Frontplatte und geiles Logo von Bernhardt anbei . . .
Ja richtig lecker...
ist das Headshell von Dirk?
Grüße
Jochen
-
Merci. Vermutlich ja, ich habe es von Gunther.
Schau mal hier: alle Headshells der non-Diezels sind von TT:
https://www.youtube.com/watch?v=u3OjP8z3Lcc&feature=youtu.be
Jetzt mit Sennheiser e906 und den anderen Mics gemischt.Ein wenig weiter umgebaut und getunt . . .