Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: mutzi1969 am 23.02.2017 14:09
-
Hallo,
ich muß mal wieder einen Schwung Patchkabel für mein Pedalboard löten...und ich hasse dieses Abisolieren nach Pi x Daumen Art.
Habt ihr Erfahrungen mit Abisolierzangen speziell für Gitarrenkabel und könnt mir ein günstige Empfehlen?
Vielen Dank!
Gruß Olly
-
Moin,
Ich habe eine Zange bei der man über eine Schraube den Kabelquerschnitt einstellen kann. Damit kann man sowohl den Mantel als auch die Einzeladern recht ordentlich und zügig abisolieren. Das Abschätzen wie viel der Isolierung weg muss hab ich aber trotzdem noch. Stört mich aber nicht weiter. Ich mach selten mehr als 3-4 Kabel auf einmal. Da kann man auch mal nacharbeiten ohne allzu großen Frust.
Grüße
LöD
-
Auch mit diesen Zangen zerrt man schnell an der Ader rum, wenn sie nicht ganz exakt eingestellt sind oder man etwas schräg ansetzt. Ich mache das nur mit Cutter, mit etwas Übung geht das genauso schnell.
-
Es gibt spezielle Abisolierer für Koax-Kabel aber die sind nicht billig: Weidmüller CST Vario (http://www.distrelec.at/de/koaxkabel-abisolierwerkzeug-weidmueller-900570-cst-vario/p/18052904?channel=b2c&price_gs=97.2&wt_mc=at.cse.gshop.de.-&source=googleps&pup_e=1&pup_cid=35956&pup_id=18052904&gclid=CKfCweTBptICFbYW0wod0E8J7A)
Dazu kommt das man die pro verwendeten Kabeltype erst mal feineinstellen muss und diese Einstellung dann für die Tonne ist fals man den Kabelhersteller wechselt...
-
danke, ich glaube, mir würde es schon reichen,wenn ich den Mantel auf die richtige Länge abisolieren könnte....
-
Lineal aufn Tisch kleben, Kabel anlegen, Klinge von Teppichmesser ansetzen, Kabel einmal drehen, fertisch. ;-)